- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Die Liberalisierung der Energiemarkte ist fur Unternehmen der Energiewirtschaft mit einer Anderung der Rahmenbedingungen verbunden. Umstrukturierungen, das Unbundling von Unternehmensfunktionen und eine zu erwartende hohere Volatilitat der Strom- und Gaspreise konfrontieren die Energiewirtschaft mit neuen Chancen und Risiken.
Contents
Erster Teil Chancen und Risiken der Liberalisierung des deutschen Energiemarktes.- Vorstellungen der Bundesregierung und der EU zur Steigerung des direkten Wettbewerbs am Gasmarkt.- Chancen und Risiken aus sich verändernden Gasmärkten in Europa.- Experiences from the Liberalized UK Gas Market.- Zweiter Teil Change Management vor dem Hintergrund eines sich intensivierenden Wettbewerbs im Energiemarkt.- Chatige Management zum Erhalt und Ausbau des Shareholder Value.- Anpassungsstrategien im Zuge der Liberalisierung des Gasmarktes.- Der sich ändernde Gasmarkt aus Sicht der ostdeutschen Gasversorgung.- Dritter Teil Chancen und Risiken bei freiem Netzzugang.- Durchleitungsrechte - Chancen und Risiken aus Sicht eines Gasunternehmens.- Management of Third-Party Access.- Asset Broking.- Vierter Teil Risikomanagement im Handels- und Finanzbericht im Zuge der Liberalisierung.- Management von Preisrisiken durch Einsatz von Finanzderivaten.- Die Entwicklung von Hedginginstrumenten am britischen Gasmarkt.- Risikomanagement bei Stromversorgern - Instrumente und Strategien des Terminhandels.- Mindestanforderungen an das Risikomanagement und interne Überwachungssystem bei Einsatz von Handels- und Finanzderivaten.- Autorenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.