Vom Pathetischen und Erhabenen. Schriften zur Dramentheorie : Schiller, Friedrich - Literatur verstehen; das geschriebene Wort; Theorien; Erläuterungen (Reclams Universal-Bibliothek 18673) (Neuaufl. 2009. 192 S. 148 mm)

個数:

Vom Pathetischen und Erhabenen. Schriften zur Dramentheorie : Schiller, Friedrich - Literatur verstehen; das geschriebene Wort; Theorien; Erläuterungen (Reclams Universal-Bibliothek 18673) (Neuaufl. 2009. 192 S. 148 mm)

  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150186732

Description


(Table of content)
Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?Ueber den Grund des Vergnügens an tragischen GegenständenUeber die tragische KunstDas PathetischerhabeneUeber das PathetischeUeber das ErhabeneUeber epische und dramatische DichtungUeber den Gebrauch des Chors in der TragödieTragödie und ComödieKommentare und ErläuterungenLiteraturhinweiseNachwort
(Author portrait)
Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10.11.1759 Marbach a. N. - 9.5.1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.

最近チェックした商品