古代ローマ文学史(新訂増補3版)<br>Geschichte der römischen Literatur, 2 Bde. (3. Aufl. 2012. XXXVIII, 1605 S. 230 mm)

個数:

古代ローマ文学史(新訂増補3版)
Geschichte der römischen Literatur, 2 Bde. (3. Aufl. 2012. XXXVIII, 1605 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 1,664 S.
  • 商品コード 9783110265255

基本説明

Die neue erweiterte und überarbeitete 3. Auflage berücksichtigt moderne Forschungsergebnisse und Literatur in allen Kapiteln.

Full Description


Das vorliegende Werk verfolgt die Entwicklung der lateinischen Literatur von den Anfangen bis ins 6. Jh. n. Chr. Seit seinem Erscheinen wurde es in zahlreiche Sprachen ubersetzt und hat sich als Standardwerk im Bereich der Klassischen Philologie bewahrt. Die Neuauflage ist berichtigt und durchweg bibliographisch erganzt. Dank seiner systematischen Struktur eignet sich das Buch sowohl zur fortlaufenden Lekture als auch zum Nachschlagen, das durch ein umfangreiches Register erleichtert wird. Zwar ist es chronologisch aufgebaut, doch raumt es den Literaturgattungen besonderen Raum ein. Neben den Epochenkapiteln gibt es also zahlreiche Gattungskapitel. Eine weitere Besonderheit ist die Beachtung des Fortwirkens der antiken Texte in den europaischen Literaturen, ihres Einflusses auf Autoren, Kunstler und Denker vom Mittelalter bis heute. Zugleich wissenschaftlich und leserfreundlich, ist diese Literaturgeschichte nicht nur ein nutzliches Arbeitsinstrument fur Studenten und Lehrer der klassischen und Neueren Sprachen und Literaturen, sondern bietet allen, die sich fur die europaische Kultur und ihre antiken Wurzeln interessieren, eine Einfuhrung in unser lateinisches Erbe.