Züri-Slängikon : Neus Gschmeus! (2023. 160 S. 80 Farbabb. 212 mm)

個数:

Züri-Slängikon : Neus Gschmeus! (2023. 160 S. 80 Farbabb. 212 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783037631508

Description


(Text)
Der Zürischnurre haben die Zürcher:innen einen schönen Teil ihres schlechten Rufes zu verdanken. Sie ist laut und frech und ab und zu ganz schön primitiv. Und trotzdem sind die Zürcher:innen stolz auf ihren Släng. Denn die Wortschöpfungen und Redensarten, die in diesem Buch in einer möglichst lesefreundlichen, diskriminierungsfreien und geschlechtergerechten Schreibweise versammelt sind, zeigen ganz deutlich: Die Zürischnurre ist eben auch sehr fantasievoll, witzig und charmant. Sie hat also exakt die drei Eigenschaften, die der Rest der Schweiz an den Zürcher:innen oft schmerzlich vermisst.Im Züri-Slangikon hütet der Zürcher Domenico Blass den Wortschatz der Zürischnurre: Von der Limmatblüte bis zum Anglizismus, vom Szenenausdruck bis zum Fachbegriff vereint er die Perlen der Zürcher Sprachkreativitat, die der Heimwehbündner Andrea Caprez mit seinen Illustrationen zum Schillern bringt.
(Author portrait)
Domenico Blass, geb._1966 in Zürich, schreibt schon ein ganzes Berufsleben lang Texte, Drehbücher und Theaterstücke. Und dies am liebsten in der Sprache, die ihm in die Wiege gelegt worden ist. Auch deshalb hat er begonnen, die kreativsten Zürcher Släng-Ausdrücke zu sammeln. Erstmals publiziert wurden sie 1989 im Zürcher Monatsmagazin «Bonus», später erschienen sie - inzwischen längst vergriffen - als Buch im Orell Füssli Verlag. Mit Unterstützung der Online-Plattform «zuri.net» und des News-Portals «20_Minuten» sammelt er seither fleissig weiter. Und was sagt er als waschechter Zürcher dazu, dass die aktuellste Version erneut als Buch erscheint? «Das isch de füdliblutt Wahnsinn!»Der Illustrator Andrea Caprez, geb._1954 in Chur, siedelte - der Bergwelt überdrüssig - Mitte der Siebzigerjahre nach Zürich um, wo er im Umfeld der Achtziger-Bewegung als Autodidakt erste Comics und Illustrationen veröffentlichte. Die Bandbreite seiner zeichnerischen Arbeit ist äusserst gross: Sie reicht von Illustrationen für Zeitungen und Zeitschriften im In- und Ausland über das Gestalten von Buch- und CD-Umschlägen, Kinderbüchern und Trickfilmen bis hin zu Computerspielen. Der Bündner lebt bester Laune nach wie vor in Zürich unter Menschen, die ihn als «Stei-Frässer», «Föhnchopf» oder «zwiitgloffne Öschtriicher» bezeichnen.

最近チェックした商品