Unvermögen : Die Potentialität der praktischen Vernunft (thesen) (2012. 288 S. Bibliografie. 21 cm)

個数:

Unvermögen : Die Potentialität der praktischen Vernunft (thesen) (2012. 288 S. Bibliografie. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783037342541

Description


(Short description)
Motive des Unvermögens und Figuren des Scheiterns beschäftigen die Theoriebildung in den Kultur- und Geisteswissenschaften wie nie zuvor. Doch was in den Thematisierungen des Unwissens, Vergessens und Zauderns, der Blindheit, Undarstellbarkeit und Untätigkeit auf dem Spiel steht, ist keine philosophisch irrelevante und abgeleitete Problematik. Im Gegenteil: Es geht um eine fundamentale Neudeutung des Begriffs des menschlichen Könnens im Allgemeinen. Dirk Setton nimmt jene heterogene Motivlage philosophisch ernst und bringt sie auf eine Kategorie die des Unvermögens. In Auseinandersetzung mit der philosophisch wirkmächtigsten Vermögenstheorie der aristotelischen und der philosophisch prominentesten Unvermögensfigur der Willensschwäche zeigt er, dass die Möglichkeiten des Scheiterns und der Irrationalität für ein vernünftiges Vermögen konstitutiv sind.
(Text)

Motive des Unvermögens und Figuren des Scheiterns beschäftigen die Theoriebildung in den Kultur- und Geisteswissenschaften wie nie zuvor. Doch was in den Thematisierungen des Unwissens, Vergessens und Zauderns, der Blindheit, Undarstellbarkeit und Untätigkeit auf dem Spiel steht, ist keine philosophisch irrelevante und abgeleitete Problematik. Im Gegenteil: Es geht um eine fundamentale Neudeutung des Begriffs des menschlichen Könnens im Allgemeinen. Dirk Setton nimmt jene heterogene Motivlage philosophisch ernst und bringt sie auf eine Kategorie - die des Unvermögens. In Auseinandersetzung mit der philosophisch wirkmächtigsten Vermögenstheorie - der aristotelischen - und der philosophisch prominentesten Unvermögensfigur - der Willensschwäche - zeigt er, dass die Möglichkeiten des Scheiterns und der Irrationalität für ein vernünftiges Vermögen konstitutiv sind.

(Extract)
"Ein vernünftiges Vermögen ist wesentlich ein Unvermögen."
(Author portrait)
Setton, DirkDirk Setton lehrt Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und ist Mitglied des Exzellenzclusters »Die Herausbildung normativer Ordnungen«.

最近チェックした商品