Bauhaus Zwanzig-21 : Ideen für ein neues Jahrhundert (2009. 231 S. m. 130 Duoton-Abb. u. 60 SW-Zeichn. 29,5 cm)

  • ポイントキャンペーン

Bauhaus Zwanzig-21 : Ideen für ein neues Jahrhundert (2009. 231 S. m. 130 Duoton-Abb. u. 60 SW-Zeichn. 29,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783034600552

Description


(Text)
Das Bauhaus gilt vielen als Synonym für klassische Moderne, und tatsächlich war kaum eine andere Bewegung in Architektur und Design so stilprägend und einflussreich.
Aus Anlass des 90. Gründungsgeburtstags spürt diese Publikation den Themen und der Ästhetik des Bauhauses in der Gegenwart nach. Sie zeigt zwölf der wichtigsten Bauhaus-Gebäude aus der Zeit 1923-1930 und setzt sie in Beziehung zu zeitgenössischen internationalen Arbeiten. Die sensiblen und aufmerksamen Fotografien von Gordon Watkinson stellen formale und inhaltliche Bezüge zwischen den Bauten her und machen so den großen Einfluss deutlich, den das Bauhaus auch heute noch für Gestalter hat.
So steht das Haus am Horn" von Georg Muche und Adolf Meyer, entstanden 1923 in Weimar, neben dem Haus für die Gegenwart" in München von Allmann Sattler Wappner (2005). Und der Deutsche Pavillon von Mies van der Rohe in Barcelona von 1929 erweist sich gute siebzig Jahre später als Inspiration für das Skywood House in Denham, von Graham Phillips.
(Author portrait)
Gordon Watkinson ist Fotograf in New York mit Schwerpunkt Architektur und Design.Prof. Dr. Falk Jaeger ist Bauhistoriker, Architekturkritiker und Kurator in Berlin. Von 1983-88 lehrte er am Institut für Architekturgeschichte der TU Berlin. 1993-2000 leitete er den Lehrstuhl für Architekturtheorie der TU Dresden. 2001-2002 war er Chefredakteur der Bauzeitung. Er hat zahlreiche Publikationen im Bereich der Architektur vorgelegt und lehrt Architekturkritik an verschiedenen Hochschulen.Peter Cachola Schmal, Dipl. Ing., geboren 1960 in Altötting. Studium der Architektur an der TU Darmstadt. Mitarbeit bei Behnisch+Partner, Stuttgart, und Eisenbach+Partner, Zeppelinheim. 1997 2000 Lehrauftrag für Entwerfen an der Fachhochschule Frankfurt. Seit 2006 Direktor des Deutschen Architekturmuseums.

最近チェックした商品