- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Text)
Mit seinem Klavierzyklus "Bilder einer Ausstellung" aus dem Jahre 1874 schuf Mussorgskij ein Musterbeispiel für Programmmusik. Nach den Gemälden seines verstorbenen Freundes Viktor Hartmann entstand u.a. auch die lyrische Serenade "Il vecchio castello" (Das alte Schloss). Hartmanns Bild zeigt ein mittelalterliches italienisches Schloss mit einem singenden Troubadour, der sich auf der Laute begleitet. Die schöne, melancholische Melodie wurde in der späteren berühmten Orchesterfassung Maurice Ravels mit dem Altsaxophon besetzt. Die Begleitung, Vorspiel und Zwischenspiele erinnern an das Spiel mit einer mittelalterlichen Drehleier mit ihrem durchklingenden Bordunbass. Darüber liegt die ruhige Romanze mit wehmütigem Charakter - die unerwiderte Liebe des Troubadours. Diese Einzelausgabe gibt nun allen Saxophonisten die Möglichkeit, das Stück mit Klavierbegleitung zu spielen.Schwierigkeitsgrad: 2-3
(Text)
With his piano cycle "Pictures at an Exhibition" from 1874, Mussorgsky created a classic example of programme music. Based on the paintings of his deceased friend Viktor Hartmann, he also composed the lyrical serenade 'Il vecchio castello' (The Old Castle), among others. Hartmann's picture shows a medieval Italian castle with a singing troubadour who accompanies himself on the lute. In Maurice Ravel's subsequent famous orchestral version, the beautiful, melancholy melody was played by the alto saxophone. Accompaniment, prelude and interludes are reminiscent of playing a medieval hurdy-gurdy with its pervading drone bass. Therein lies the continuity of the piece, thereabove lies the quiet romance with its melancholy character - the unrequited love of the troubadour. This separate edition now gives all saxophonists the opportunity to play the piece with piano accompaniment.Instrumentation:alto saxophone and piano
(Author portrait)
Modest Mussorgsky (1839-81) war ein russischer Komponist. Er wurde hauptsächlich durch seine Opern und Musikstücke sowie den Klavierzyklus 'Bilder einer Ausstellung' bekannt und gilt als einer der eigenständigsten russischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Er starb im Alter von 42 Jahren an den Folgen einer jahrelangen Alkoholabhängigkeit. Viele begonnene Werke blieben unvollendet.