- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
Description
(Short description)
Diese leichten Variationen über österreichische Volksmelodien sind eine musikalisch und technisch höchst ansprechende Abwechslung für den Klavierunterricht. Die Stücke eignen sich gut für Vorspiele in der Musikschule. Ergänzende Fingersätze und moderne Pedal-Bezeichnungen erleichtern den Zugang.Besetzung:Klavier
(Text)
Jeder der sechs Zyklen des deutsch-dänischen Komponisten Friedrich Kuhlaus hat ein österreichisches Volkslied als Themengrundlage, das gekonnt und abwechslungsreich in Variationen verarbeitet wird.Der 1. Zyklus dieses Variationswerkes op. 42 ist sehr bekannt und beliebt. Die anderen 5 Zyklen hingegen sind relativ unbekannt, aber musikalisch und technisch höchst interessant und ansprechend. Alle Variationen eignen sich hervorragend für den Unterricht oder das Vorspiel in der Musikschule.Um den Zugang zu erleichtern wurden in dieser Ausgabe Fingersätze sowie vereinzelt dynamische Bezeichnungen in Klammern ergänzt. Die Angaben zur Pedal-Verwendung sind in moderner Schreibweise notiert.Schwierigkeitsgrad: 2-3
(Table of content)
G-Dur, op 42/1 - C-Dur, op. 42/2 - F-Dur, op. 42/3 - G-Dur, op. 42/4 - F-Dur, op. 42/5 - a-Moll, op- 42/6
(Short description)
Diese leichten Variationen über österreichische Volksmelodien sind eine musikalisch und technisch höchst ansprechende Abwechslung für den Klavierunterricht. Die Stücke eignen sich gut für Vorspiele in der Musikschule. Ergänzende Fingersätze und moderne Pedal-Bezeichnungen erleichtern den Zugang.Besetzung:piano
(Text)
Jeder der sechs Zyklen des deutsch-dänischen Komponisten Friedrich Kuhlaus hat ein österreichisches Volkslied als Themengrundlage, das gekonnt und abwechslungsreich in Variationen verarbeitet wird. Der 1. Zyklus dieses Variationswerkes op. 42 ist sehr bekannt und beliebt. Die anderen 5 Zyklen hingegen sind relativ unbekannt, aber musikalisch und technisch höchst interessant und ansprechend. Alle Variationen eignen sich hervorragend für den Unterricht oder das Vorspiel in der Musikschule.Um den Zugang zu erleichtern wurden in dieser Ausgabe Fingersätze sowie vereinzelt dynamische Bezeichnungen in Klammern ergänzt. Die Angaben zur Pedal-Verwendung sind in moderner Schreibweise notiert.Instrumentation:piano