Nation – Gesellschaft – Individuum : Fichtes politische Theorie der Identität (Fichte-studien)

個数:

Nation – Gesellschaft – Individuum : Fichtes politische Theorie der Identität (Fichte-studien)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 374 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9789042035676

Contents

Siglenverzeichnis
Christoph Binkelmann: Einleitung
Hartmut Traub: J. G. Fichte: Eine Philosophen-Identität zwischen Politik und Wissenschaft
Nationale Identität
Peter L. Oesterreich: ›Deutscher Ernst‹. Zu Fichtes rhetorischer Erfindung nationaler Identität
Tilman Reitz: Die Nation als geistiger Wirkungsraum der Philosophie. Fichtes kulturpolitische Wende
Cristiana Senigaglia: Der Begriff der Nation am Scheideweg: Fichtes ›Reden‹ und ihre Bedeutung
Marco Rampazzo Bazzan: Unter der Konjunktur denken: Fichtes Auseinandersetzung mit Machiavelli
Jean-Christophe Goddard: Fichte oder der ständige Aufstand der Ureinwohner
Soziale Identität
Roberta Picardi: Geschichte und europäische Identität bei Fichte
Diogo Ferrer: Fichtes transzendentale Modelle der Geschichte
Quentin Landenne: Die Bildungsgesellschaft als Integrationsdynamik der sozialen Perspektiven bei Fichte
Cristiana Senigaglia: Freiheitsvollzug und Anerkennungsanspruch. Fichte, Charles Taylor und die heutige Fragestellung
Individuelle Identität
Christoph Asmuth: Die Unfreiheit einer Stahlfeder. Fichtes Sittenlehre von 1798
Christoph Binkelmann: Das Mehr in mir. Die Willkür in der Identitätsbildung nach Fichte
Franziskus v. Heereman: »Als diese Ich sind wir alle Nichts«? Zur Person beim letzten Fichte
Rocco Porcheddu: Praktisches Selbstbewusstsein und Autonomie bei Fichte, Frankfurt und Kant
Rezensionen
Tagungsbericht

最近チェックした商品