Das Tal der Könige in Niederösterreich : Der geheime Königshof der Bourbonen (2022. 250 S. 22 cm)

個数:

Das Tal der Könige in Niederösterreich : Der geheime Königshof der Bourbonen (2022. 250 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783991030577

Description


(Text)
Kommen Sie mit in eine Zeit, als europäische Königshäuser für einige Jahrzehnte Geschichte im südlichen Niederösterreich schrieben. Erfahren Sie von "Madame Royale", der Tochter Marie Antoinettes, die nach einem durch die Stürme der Weltgeschichte gepeitschten Leben gemeinsam mit ihrem Neffen, dem Grafen von Chambord (und zugleich dem letzten rechtmäßigen französischen König) Heinrich V. (1820-1883) in Frohsdorf vor den Toren Wiener Neustadts Residenz bezog, von der "Braganca-Connection" und von Herzog Robert von Bourbon-Parma, der mit seiner Familie das Schloss und Leben in Schwarzau prägten und wo (Kaiser) Karl und Roberts Tochter Zita ihre Vermählung feierten. Günter Fuhrmann, Dynastieexperte und Ausstellungsmacher, erzählt im ersten Teil des Buches zudem vom Spiel der Throne, von Revolutionen, von außergewöhnlichen Schicksalen und von sozialem Engagement, er entwirrt fundiert und kurzweilig die dynastischen Verflechtungen der Protagonisten und macht vor allem die europäische Dimension der Geschichte, die im südlichen Niederösterreich ihren Niederschlag fand, offenbar.Schloss Schwarzau beherbergt heute eine Justizanstalt und ist nicht öffentlich zugänglich. Regina Grabenweger hat sich als interessierte Mitarbeiterin ebendort seit vielen Jahren mit der Geschichte des Schlosses beschäftigt und schildert im zweiten Teil des Buches das Leben und Wirken der Familien Wurmbrand und Bourbon in Schwarzau am Steinfeld und nimmt uns mit auf die letzte große Hochzeit der Monarchie. Dank zahlreicher Abbildungen ergibt sich ein einmaliger Einblick hinter ansonsten verschlossene Tore.
(Author portrait)
ÖKR Martin Preineder, geboren 1962 in Wr. Neustadt bewirtschaftet in Lanzenkirchen eine Bio-Landwirtschaft den Lilienhof. Dieser steht unter Denkmalschutz und war das ehemalige Wirtschaftsgebäude des Schlosses Frohsdorf.Preineder ist politisch als Mitglied des österr. Bundesrates tätig.Er war Obmann der Österr. Landjugend und der Österr. Jungbauernschaft, Mitglied der NÖ LK Vollversammlung, des Österr. Nationalrates und Präsident des Bundesrates.Als Begründer der Bourbonenweges engagiert er sich besonders für das historisch Erbe seiner Heimat.Mag. Günter Fuhrmann, MAS geboren 1972 im niederösterreichischen Weinviertel, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und Kulturmanagement an der Musikuniversität Wien. Seit 2001 im Museumsmanagement tätig, ab 2013 selbstständiger Ausstellungskurator. Autor mehrerer Bücher, Forschungen zum Koháry-Zweig des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha. Wissenschaftlicher Berater und Mitwirkender zahlreicher historischer TV-Dokumentationen.Regina Grabenweger wurde 1967 in Wiener Neustadt geboren, lebt in Schwarzau am Steinfeld und ist seit 1991 in der Justizanstalt Schwarzau am Steinfeld als Justizwachebeamtin beschäftigt. Zu ihren Interessen zählen Lesen und Geschichte, wobei das Schloss Schwarzau einen besonderen Stellenwert einnimmt. Über die Jahre hat sie eine Vielzahl von Informationen und Dokumenten dazu gesammelt und studiert.

最近チェックした商品