ALS ICH AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU VERLERNEN : Memoiren einer Angsthäsin (1. 2018. 304 S. 21 cm)

個数:

ALS ICH AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU VERLERNEN : Memoiren einer Angsthäsin (1. 2018. 304 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990700075

Description


(Short description)
"Es gibt zahlreiche packende Berichte herausragender Bergsteiger und Abenteurer, die von ihren halsbrecherischen Erstbesteigungen und Weltumrundungen erzählen. Man kann darüber leicht vergessen, dass Abermillionen einfache Menschen sich auch auf den Weg machen, das Wunder "Welt" auf bescheidenere, doch deshalb nicht weniger anspruchsvolle Weise für sich und ihr individuelles Weltbild zu erobern. Ich möchte mit diesem Buch nicht so draufgängerischen Mitmenschen Mut machen, vom überhandnehmenden, konsumbetonten Massentourismus zu persönlich selbst gestalteten Urlauben - ohne All-Inclusive und eingezäunte Hotelressorts mit Animateuren - eine Brücke zu schlagen."
(Text)
"Es gibt zahlreiche packende Berichte herausragender Bergsteiger und Abenteurer, die von ihren halsbrecherischen Erstbesteigungen und Weltumrundungen erzählen. Man kann darüber leicht vergessen, dass Abermillionen einfache Menschen sich auch auf den Weg machen, das Wunder "Welt" auf bescheidenere, doch deshalb nicht weniger anspruchsvolle Weise für sich und ihr individuelles Weltbild zu erobern. Ich möchte mit diesem Buch nicht so draufgängerischen Mitmenschen Mut machen, vom überhandnehmenden, konsumbetonten Massentourismus zu persönlich selbst gestalteten Urlauben - ohne All-Inclusive und eingezäunte Hotelressorts mit Animateuren - eine Brücke zu schlagen."
(Author portrait)
Jutta Michelbach geb. Krupitz kam im Februar 1944 als Zwillings-Schwester und letztes von fünf Kindern in einer Arztfamilie in Wien zur Welt. Die Mutter starb elf Tage nach der Geburt und die Neugeborenen kamen in ein Säuglingsheim dessen Belegschaft sich damals ständig auf der Flucht befand, und die Großmutter flüchtete mit den drei anderen Kindern in die damalige Tschechoslowakei. Die Kriegswirren und traumatischen Erlebnisse jener Zeit machten Jutta - sehr im Gegensatz zu ihrer stark extrovertierten Zwillingsschwester - sehr in sich gekehrt, ängstlich und verschlossen.Erst in der Schule fand sie mit dem Lesen- und Schreiben-Lernen eine für sie passendere Ausdrucksform und Kommunikationsmöglichkeit als mit dem Reden. Sie kultivierte und praktizierte ihre musischen Begabungen - u.a. das Schreiben von Kurzgeschichten, Gedichten und Tagebüchern zeit ihres Lebens in ihrer Freizeit. Das Schreiben zum Beruf zu machen vermied sie, um in der Abgeschiedenheit des Arbeitens nicht in Einsamkeit abzudriften.Nach der Matura 1962 arbeitete sie in der Bundeskammer der Gewerblichen Wirtschaft als Sekretärin bis zu ihrer Eheschließung 1966. Sie brachte zwei Töchter und einen Sohn zur Welt. Nach dem Tod ihres Sohnes knapp nach seiner Geburt 1972 ließ sie sich scheiden. Als Alleinverdienerin um ein stabiles Einkommen bemüht arbeitete sie dann als Fremdsprachensekretärin für sowjetische Klassik-Künstler. In der Zeit machte sie auch ihr Fußpflege-Diplom mit entsprechend später anschließender Meisterprüfung und eröffnete 1988 ihre eigene Praxis, in der sie bis zu ihrer Pensionierung 2004 sehr erfolgreich arbeitete.Nach interfamiliärer Alten- und Krankenbetreuung für ihre Stiefmutter (2005) und Zwillingsschwester (2o15) findet sie nach deren Ableben endlich Zeit ihre künstlerischen Ambitionen auszuloten und weiterzuentwickeln.

最近チェックした商品