Schlank & stark - Synchronizing : Mit Psychodynamik zum Erfolg. Ungekürzte Ausgabe (Individualpsychologie 2) (2016. 142 S. m. 33 Fotos, Zeichn. u. Grafiken. 21 cm)

個数:

Schlank & stark - Synchronizing : Mit Psychodynamik zum Erfolg. Ungekürzte Ausgabe (Individualpsychologie 2) (2016. 142 S. m. 33 Fotos, Zeichn. u. Grafiken. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990510247

Description


(Text)
Das vorliegende Buch behandelt das Thema "Schlank-Werden", "Sich-gesund-ernähren" und "Selbstbewusstsein aufbauen" auf mehreren Ebenen. Der ernährungsphysiologische Teil wird im ersten Kapitel kurz und pragmatisch vorgestellt.Auf Basis der Hayschen Trennkost haben die Autoren ein praktisches Klappkärtchen erstellt, auf dem drei Nahrungsgruppen übersichtlich dargestellt sind. Die vorgestellte Version der Trennung von Eiweißen und Kohlenhydraten wird kritisch kommentiert und mit der vollwertigen Ernährung nach M. O. Bruker verbunden. Die Einkaufs- und Bevorratungsgewohnheiten der Leser müssen nicht grundlegend verändert werden. Bereits kleine Veränderungen bringen gute und andauernde Erfolge.Der zweite, umfangreichere Teil geht auf die psychologischen Aspekte der falschen Ernährungsweisen ein. Gier und Heißhungerattacken werden aus tiefenpsychologischer Sicht erklärt. Es gelingt den Autoren - trotz der komplexen Sachverhalte - sprachlich einfach zu bleiben. Mit überzeugenden Fallbeispielen machen sie selbst schwierige Zusammenhänge gut verstehbar.
(Author portrait)
Dr. Markus Jensch wurde 1944 geboren und studierte Psychologie in Frankfurt und Köln. Anschließend war er in einer freien Praxis als Psychoanalytiker (DGIP) tätig.1988 entwickelte Dr. Jensch das psychodynamische Modell SYNCHRONIZING® in Zusammenarbeit (Supervision, Einzel- und Team-Coachings) mit Kliniken, Arzt- und Zahnarztpraxen, Industriebetrieben, Verwaltungen und Schulen.Dr. Johanna Mottola-Kirchner wurde 1962 geboren und absolvierte ihr Medizinstudium in Düsseldorf. Sie ist Fachärztin für Arbeitsmedizin.1996 machte sie eine Ausbildung zum "Gesundheitsberater GGB" bei Dr. M.-O. Bruker.2003 folgte eine Ernährungsmedizinische Ausbildung gemäß Bundesärztekammer.Seit 2009 hat Dr. Johanna Motolla-Kirchner die Themenverantwortung Ernährung für die inländischen Standorte eines überbetrieblichen Arbeitsmedizinischen Dienstes.

最近チェックした商品