Schreckensherrschaft in Niederösterreich 1938-1945 : Alltag in der nationalsozialistischen Zeit (2018. 400 S. 29 cm)

個数:

Schreckensherrschaft in Niederösterreich 1938-1945 : Alltag in der nationalsozialistischen Zeit (2018. 400 S. 29 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990243251

Description


(Text)
Ausgehend von illegalen NS-Aktivitäten werden radikale Umbrüche rund um den Anschluss 1938 und Umgestaltungen im städtischen und ländlichen Raum sowie grauenhafte Verbrechen gegenüber wehrlosen und schwachen Menschen dargestellt. Angehörige des NS-Unrechtstaates verfolgten sowohl Einzelpersonen als auch politische und religiöse Gruppierungen, die sich der Diktatur widersetzten. Der Untergang und die Vernichtung jüdischen Lebens wird in den vier Vierteln Niederösterreichs schwerpunktmäßig dargestellt. Im Mai 1945 endete die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten und die Alliierten leiteten einen Demokratisierungsprozess ein. Erstmals ist eine Zusammenschau der NS-Schreckensherrschaft auf lokaler Ebene vorgelegt worden, die das Beschreiten von Wegen der Erinnerung ermöglicht. Neben einer Fülle von Informationen halten berührende Schicksale die Erinnerung für die Zukunft wach.
(Author portrait)
Mag. Dr. Franz Vonwald ist Professor für Geschichte und Grundschuldidaktik (Fachdidaktik Deutsch und Fachdidaktik Sachunterricht) an der Pädagogischen Akademie in Baden.Margarethe Kainig-HuberMag. Dr. Margarethe Kainig-Huber lehrt an der Pädagogischen Hochschule für Niederösterreich in Baden. Sie lebt in Enzesfeld und beschäftigt sich mit regionalhistorischer Forschung. Durch die Arbeit in Archiven, die Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie die Analyse historischer Zeitschriften kann sie Themen beleuchten, die bislang kaum analysiert wurden. Die Ergebnisse ihrer Forschungen tragen zur Entwicklung des Geschichtsbewusstseins bei.

最近チェックした商品