Mein Proust-Moment : Was die Erinnerung großer Autorinnen und Autoren zum Blühen bringt (2021. 144 S. 18 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Mein Proust-Moment : Was die Erinnerung großer Autorinnen und Autoren zum Blühen bringt (2021. 144 S. 18 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,944(本体¥4,495)
  • MÜRY SALZMANN(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 19.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990142219

Description


(Text)
"Und mit einem Mal war die Erinnerung da", schreibt Marcel Proust zu Beginn seiner "Suche nach der verlorenen Zeit". Sie kam mit dem Geschmack eines kleinen Stücks Madeleine, gemischt mit einem Schluck Tee - genauso wie es ihm früher seine Tante Léonie am Sonntagmorgen vor dem Hochamt kredenzte.Kaum zergeht das Gebäck auf der Zunge, überströmt den Erzähler ein unerhörtes Glücksgefühl. Vor seinem geistigen Auge steigen die Leute aus dem Dorf auf, ihre kleinen Häuser, die Kirche, ja ganz Combray und die Umgebung gleich dazu.Der Geburtstag von Marcel Proust, der sich 2021 zum 150. Mal jährt, schien uns ein schöner Anlass, Autorinnen und Autoren nach ihrem Proust-Moment zu fragen. Welcher Geruch, welcher Geschmack lässt sie ins Reich der entschwundenen Erinnerungen eintreten?Ein inspirierendes Lesebuch, von Literaturkritiker Anton Thuswaldner herausgegeben, mit wichtigen literarischen Stimmen der Gegenwart, zum Schmökern, Schenken und Schwelgen - in den Erinnerungen der anderen und, wer weiß, auch in den eigenen.
(Author portrait)
Thuswaldner, AntonAnton Thuswaldner, geboren 1956 in Lienz, studierte Germanistik und Geschichtswissenschaft in Salzburg, lebt und arbeitet dort als Herausgeber und Kulturredakteur, u. a. für die "Salzburger Nachrichten". Von 1993 bis 2012 war er Jurymitglied des aspekte-Literaturpreises, Träger des Österreichischen Staatspreises für Literaturkritik. Im Müry Salzmann Verlag erschien "Mit dem Barock fängt alles an. Warum Salzburg ist, wie es ist" (2016).

最近チェックした商品