- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > history of music
Description
(Short description)
Das 10. Internationale musikwissenschaftliche Symposion der Benedict Randhartinger-Gesellschaf hatte "Tendenzen der Kirchenmusik im 19. Jahrhundert in Mitteleuropa" zum Thema. Das Repertoire der Wiener Hofmusikkapelle, Kirchenmusik in Österreich mit Fokus auf den Orgelbau, die Dresdner Hofkirchenmusik und die Kirchenmusikpflege in Berlin standen ebenso wie Messen von Benedict Randhartinger und religiöse Kompositionen von Anselm Hüttenbrenner im Mittelpunkt der Referate, ergänzt durch einen Blick auf die religiöse Kunst des 19. Jahrhunderts.
(Text)
Die in diesem Band versammelten wissenschaftlichen Beiträge sind das Resultat des 10. Internationalen musikwissenschaftlichen Symposions der Benedict Randhartinger-Gesellschaft, das Tendenzen der Kirchenmusik im19. Jahrhundert in Mitteleuropa zum Thema hatte.Das Repertoire der Wiener Hofmusikkapelle (Andrea Harrandt), Kirchenmusik in Österreich (Klaus Petermayr) mit Fokus auf den Orgelbau (Wolfgang Kreuzhuber), die Dresdner Hofkirchenmusik (Matthias Herrmann) und die Kirchenmusikpflege in Berlin (Ullrich Scheideler) stehen ebenso wie Messen von Benedict Randhartinger (Hartmut Krones) und religiöse Kompositionen von Anselm Hüttenbrenner (Michael Aschauer) im Mittelpunkt der Referate, ergänzt werden sie durch einen Blick auf die religiöse Kunst des 19. Jahrhunderts (Lothar Schultes).