Nachhaltigkeit in den Bereichen Tourismus, Hotelgewerbe und Ernährung (Bonner Beiträge zu Fragen der Allgemeinen und Beruflichen Bildung) (2018. II, 267 S. 230 mm)

個数:

Nachhaltigkeit in den Bereichen Tourismus, Hotelgewerbe und Ernährung (Bonner Beiträge zu Fragen der Allgemeinen und Beruflichen Bildung) (2018. II, 267 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783986493097

Description


(Text)
Bildung für nachhaltige Entwicklung ist gesellschaftlich anerkannt und politisch gewollt. Doch die Umsetzung ist in vielen Bereichen noch unzureichend. Mit diesem Buch erfolgt ein wissenschaftlicher Blick auf Handlungsbereiche, die enormes Potenzial für nachhaltiges Handeln bereithalten, zugleich aber auch verantwortlich für einen hohen Teil an Ressourcenverbrauch sind.

Das Hotel- und Gastgewerbe sowie die Tourismuswirtschaft sind auf eine Vielzahl an ökologischen, sozialen, aber auch ökonomischen und kulturellen Ressourcen angewiesen. Ohne deren Nutzung können zahlreiche Angebote nicht bereitgestellt werden. Doch dies darf nicht auf Kosten der Umwelt oder der Menschenrechte erfolgen, weshalb eine darauf abgestellte Bildung neue Orientierungspunkte benötigt.

Mit der Fachdidaktik Ernährung öffnet sich ein Handlungssegment, das Bildung für nachhaltige Entwicklung aus ihrer Gestaltungsperspektive darstellt. Schulen tragen hier eine große Verantwortung, stehen aber vor dem Problem eines Querschnittsthemas. So sind Nachhaltigkeitsthemen im Lernfeldunterricht der Berufsschulen als separate Unterrichtseinheiten zu konzipieren oder als durchgängiges Prinzip zu implementieren. An allgemeinbildenden Schulen kann Nachhaltigkeit im Biologieunterricht aufgegriffen werden, in deren Rahmen die Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen zu ihrer Umwelt eine wichtige Rolle bei der Unterrichtsvorbereitung spielen. Schulbücher können diese Arbeit gehaltvoll unterstützen, sind aber oft in Fragen der Nachhaltigkeit zurückhaltend ausgestattet.

Mit der Frage nach dem Zusammenhang von Bildung und Arbeit wird das grundsätzliche Problem einer auf Nachhaltigkeit angelegten Schulwirklichkeit angesprochen. In welchem Verhältnis stehen diese beiden Aspekte und lassen sie sich verknüpfen, ohne dass das Anliegen selbstbestimmten Handelns verloren geht? Zudem stellt sich die Frage nach der Legitimität einer auf Werteerziehung angelegten Bildungsaufgabe.

最近チェックした商品