Poetische Spielräume für Kinder : Literarische Erfahrungen und sprachliche Produktivität (2013. 204 S. 210 mm)

個数:

Poetische Spielräume für Kinder : Literarische Erfahrungen und sprachliche Produktivität (2013. 204 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783986491697

Description


(Text)
Im Mittelpunkt der vorliegenden Schrift stehen Überlegungen zu dem sprach- und literaturdidaktisch höchst relevanten Spannungsfeld von sinnlicher Weltwahrnehmung, kreativer Literaturerfahrung und daran anschließender individueller Sprachgestaltung von Kindern. Vor diesem Hintergrund über Formen des poetischen Entdeckens von Wirklichkeit und die pädagogische Bedeutung poetischer Spielräume nachzudenken, ist das Anliegen, das die Beiträge des Buches leitet. Dies impliziert auch jene Perspektive, aus der die poetische Sprache in ihrem Potential für die wissenschaftliche Reflexion und Darstellung pädagogischer Praxis in den Blick gerät. Im Bewusstsein ist dabei, dass der Begriff des Poetischen aufgrund seiner vielfältigen Fassetten und Bedeutungsvarianten unscharfe terminologische Umrisse aufweist. Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich insofern um den Versuch, einem Thema auf die Spur zu kommen, dessen Konturen ganz unterschiedlich theoretisch und praktisch konkretisiert werden können.
(Author portrait)
Alexandra Ritter, Dr. phil., geb. 1981, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Deutsch Primarstufe am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte im Bereich der Literaturdidaktik und Kinder- und Jugendliteraturforschung sind: Rezeption von Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere die kindlichen und erwachsene Lesarten von neuen Bilderbüchern, Kinder- und Jugendliteratur als Ausgangspunkt für produktive Tätigkeiten im Deutschunterricht, Auswirkungen von literarischen Vorgaben auf das eigene Schreiben, Erarbeitung und Erprobung von Schreibszenarien mit Hilfe von Kinder- und Jugendliteratur.

最近チェックした商品