- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Die 15jährige Vanessa ist nicht begeistert, als sie aufgrund eines Jobwechsels ihrer Mutter plötzlich vom Dorf in die Großstadt ziehen muss. Schon bald erfährt sie auf schmerzliche Art, dass sie nur von wenigen Mitschülern an ihrer neuen Schule mit offenen Armen empfangen wird. Tyranneien und Schikanen sind hier an der Tagesordnung. Bereits nach kurzer Zeit liegen Vanessas Nerven blank. Ertragen, erleiden oder sich wehren? Eine Möglichkeit finden, die Attacken zu stoppen? Ein Jugendroman über Mobbing und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Betroffenen.
(Author portrait)
Bolz, Ramona Ramona Bolz wurde 1996 in Bad Reichenhall geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Hotelfachfrau, arbeitet momentan an einer Fernhochschule und plant ein Heilpädagogikstudium. In ihrer Freizeit ist sie für Vereine ehrenamtlich tätig, u.a. in der Bereitschaft des BRK (Bayerisches Rotes Kreuz). Ihr Debutroman enthält autobiografische Teile und Beobachtungen im Bereich Mobbing. Aus der Sicht einer betroffenen Schülerin zu erzählen, war ihr großes Anliegen undIntention diesen Roman zu schreiben.Wortkunstverlag, Artio Herausgeber ist der Artio Wortkunstverlag. Mitwirkende Autoren der Anthologie: Stefanie Bogner-Raab, Christoph Görg, Christine Heimannsberg, Caroline Hofstätter, Holger Kellmeyer, Nadine Y. Kunz, Alexander Mahling, Falko Mann, Andreas Peter Sadlowski, Annina Safran, Carolin Sandner, Annett Schulz, Timmo Strohm