Ellbogenland : Roman (2012. 180 S. 190 mm)

個数:

Ellbogenland : Roman (2012. 180 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981517514

Description


(Short description)
Hochschul-Naivität trifft auf Arbeitsmarkt-Realität. Das Schicksal einer ganzen Generation, die Geisterwissenschaften studiert hat. Es ist ein rheinisch-fröhlicher und ironisch-sarkastischer Roman geworden.
(Text)
Keine zwei Wochen sind seit dem Uni-Abschluss vergangen. Frisch gekämmt stellt er sich der Zukunft. Examen, check. Foto für den Lebenslauf, check. Nur noch zur Post und die Bewerbung abschicken. Die Karriere scheint in trockenen Tüchern. Auf nach Berlin! Wohin sonst? Wenn da nicht die Briefe wären. Diese Antwortbriefe mit den niederschmetternden Leider s und den standardisierten guten Wünschen für die Zukunft. Eine Zukunft ohne ihn, den Helden der Geisteswissenschaften, den Experten in Literatur und Philosophie, in Geschichte und Kultur. Die Türen zu der Welt der Medien, zu konstantem Einkommen, zu kreativer Selbstverwirklichung im Beruf bleiben verschlossen. "Schade!", denkt er und unter anderem auch seine Mutter. Warum hat er nicht auch etwas anderes studiert? Etwas Brauchbares. Etwas mit praktischem Wert. Fragen, die nicht nur von Müttern kommen.
Stephan Weiner schreibt, wie es ist, wenn Ideale Kompromissen zum Opfer fallen, wenn Lebensvorstellungen ins Wanken geraten und dieRealität auf Hochschul-Naivität trifft. Niemals verbittert, öfter ironisch, immer sarkastisch
Willkommen im Ellbogenland!
(Author portrait)
Stephan Weiner, geboren und aufgewachsen in Neuss (Rheinland), Germanistikstudium in Göttingen. Das Schreiben begann, begleitet von diversen Praktika im journalistischen Umfeld. Nach Abschluss des Studiums landete er erst beim Fernsehen und schließlich bei der Zeitung. Kompromiss oder bewusste Entscheidung? Ein bisschen von beidem. Hauptsache Schreiben. Daher Gründung des Weblogs "www.das-kauderwelsch-blog.com.

最近チェックした商品