Flaatsch : Ich war mal prominent. Roman (2012. 220 S. 19,5 cm)

個数:

Flaatsch : Ich war mal prominent. Roman (2012. 220 S. 19,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981489101

Description


(Short description)
Schonungslos, aber mit viel Witz und Herz seziert Schauspieler und Moderator Klaus-Peter Grap das Scheitern eines TV-Stars und folgt seinem tragischen Helden immer dorthin, wo es weh tut und sei es zum Jubiläum des Imkervereins Heppenheim im Gasthof "Zur Alten Post".
(Text)
Peter Sander ist gefeierter Moderator der "On-Air-Show" und liiert mit einer attraktiven Schauspielerin, die es nicht mal schlimm findet, dass ihr "Flaatsch" ein bisschen aus der Form gerät Preis des Erfolgs. Doch dann wünscht Sander vor einem Millionenpublikum versehentlich die Mutter der Nation zum Teufel, wird gefeuert und muss feststellen: Wer die Mutter der Nation beleidigt, bekommt in eben jener Nation keinen Fuß mehr auf die Erde, geschweige denn sein Gesicht vor eine Kamera. Und wenn dann noch dieselbe sensationslüsterne Journaille enthüllt, dass die eigene Freundin schon längst einem Sitcom-Regisseur die Zehen leckt, ist auch dem Letzten klar: Von nun an gehts bergab. Was tun? Auswandern? Oder Lohnschinderei in Synchronstudio, Callcenter oder als Moderator von Vereinsjubiläen in der hessischen Provinz? Gäbe es da nicht den besten Freund und dessen schwule Clique, die mit der Erziehung ihrer beiden Jungs überforderte Schauspielkollegin Cornelia und einen vegetarischen Dackel, "Flaatsch" ginge wohl ganz vor die Hunde. Ein sympathisch-ironisch erzählter Roman über den tapferen Kampf eines Ex-Promis zurück ins Rampenlicht.
(Author portrait)
Klaus-Peter Grap lebt in Berlin und steht seit 35 Jahren auf der Bühne und vor der Kamera. Als Schauspieler sah man ihn in etwa 120 TV-Rollen, seine Wynchronstimme ist noch häufiger präsent. Auch mit über 30 Theaterstücken und Kabarett-Programmen machte er sich einen Namen (u.a. bei den "Stachelschweinen"). Viele kennen ihn als Moderator z.B. von RTL "Tut ers oder tut ers nicht?" oder der MDR-Talkshow "Riverboat". Seit zwei Jahrzehnten moderiert er für den "Berliner Theaterclub ". In letzter Zeit tritt er außerdemverstärkt als Autor in Erscheinung. Täglich hört man ihn als "Ohrenbär" auf RBB 88,8.

最近チェックした商品