- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Cornelia Beckers Geschichten gehen unter die Haut. Auf emotional eindrückliche Weise wird die heutige Lebenswelt nahegerückt und befragt nach ihren Möglichkeiten und Hemmnissen für Selbstverwirklichung und Zusammenleben. Die Stories exponieren Situationen, in denen sich Konflikte dramatisch zuspitzen, entfalten und Entscheidungen zustreben. Sie versetzen den Leser in erwartungsvolle Spannung und Aufmerksamkeit, die durch eine nuancierte, dichte und anschauliche Sprache noch gesteigert werden.
(Text)
Wut, Liebe, Enttäuschung - ein Kaleidoskop von Gefühlen. Die Menschen treffen zusammen, lieben sich oder trinken ein Bier zusammen, verlieren und verlassen einander, um dann wie zufällig in einem anderen Handlungsrahmen, am veränderten Ort und zu anderer Zeit wieder aufzutauchen. Jeder Mensch eine Geschichte, sonderbar oft, immer einzigartig. So entsteht ein komplexes Wechselspiel, in dem unterschwellig alles miteinander verbunden ist und eine Erzählung die Tür zur nächsten öffnet eine Art Staffellauf zwischen den Orten Berlin südliches Spanien Nordafrika deutsche Provinz. Dabei variieren Erzählräume und Ton. Hauchdünn ist die Membran zwischen Fiktion und Realität. Die Welten kippeln, die Figuren, oft in sich verschlossen, treten für einen kurzen Augenblick aus sich heraus, ein Moment, der alles verändert und ein Schlaglicht auf die seltsame, oft brüchige Existenz der Menschen wirft - zwischen Sehnsucht, Tod und gelebtem Leben.
(Author portrait)
Becker, Cornelia
Cornelia Becker, geboren 1957 in Paderborn. Lehrjahre in Spanien. Lebt heute mit ihrer Familie in Berlin. Freie Mitarbeiterin in Kultur- und Bildungseinrichtungen. Schreibt Erzählungen und Hörstücke. Publikationen in Zeitschriften, Anthologien und Hörfunk. Erhielt Auszeichnungen und Stipendien. Zuletzt erschien ihr Hörbuch MagentaRot