Literatur im öffentlichen Raum (TEXT+KRITIK Sonderband) (2023. 154 S. 230 mm)

個数:

Literatur im öffentlichen Raum (TEXT+KRITIK Sonderband) (2023. 154 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783967078718

Description


(Text)
Literatur im öffentlichen Raum: politisch performt - geheim gesprüht - ästhetisch installiert. Wo uns Literatur unerwartet begegnet, bewegt und erregt.Anders als der Begriff der 'Kunst im öffentlichen Raum' (engl. 'Public Art') hat sich die Bezeichnung 'Literatur im öffentlichen Raum' lange Zeit kaum etabliert. Erst in den letzten Jahren kam es zu Neugründungen, wie der Stabsstelle am Deutschen Literaturarchiv Marbach, zu Projekt- und Forschungsinitiativen, die das Verhältnis von Literatur und Öffentlichkeit in den Blick nehmen. Aktionen, die mit urbanen und regionalen Räumen interagieren, ästhetisch irritieren und politisch intervenieren, Öffentlichkeit also nicht nur suchen, sondern selbst erzeugen und gesellschaftskritisch hinterfragen, erregen vermehrt mediale Aufmerksamkeit. Spannend wird es insbesondere dann, wenn, beispielsweise durch Migration, neue transnationale Öffentlichkeiten oder digitale Produktionsräume entstehen.In diesem Sonderband stellen sich Akteure aus Literatur, Wissenschaft und Kulturbetrieb, Archiven, Museen und der freien Kunstszene in Essays, Aufsätzen, Interviews sowie Graffiti-Gedichten der Frage, was eigentlich passiert, wenn sich Literatur statt zwischen zwei Buchdeckeln mitten im gesellschaftlichen Leben abspielt.
(Table of content)
- Doren Wohlleben: Räume literarischer Öffentlichkeit: Ein- und Ausblicke - Claudia Benthien / Norbert Gestring: "Das Gedicht ist auf der Straße". Lyrikprojekte im Stadtraum - Stefan Wartenberg / Joachim Spurloser: CALYBA - Poesie im Gesamttext Graffiti - Nora Gomringer: Es gibt ein inneres Leben im äußeren - Kay Wolfinger: Illiteral und bildungsfeindlich? Zur "Literaturlandschaft" Allgäu - Dirk Niefanger: Auf Bäckertüten und Koffergurten. Literatur als regionales. Lifestyle-Produkt in öffentlichen Räumen - Christian Junge: "Nerd ist das neue Cool". Ägyptens bekannteste BookTuberin. Nada El Shabrawy über Lesen, YouTube und wie man eine junge Leserschaft erreicht. Ein Interview - Friederike Pannewick: Arabische Literatur in Deutschland. Eine neue transnationale literarische Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert? - Reinhart Meyer-Kalkus: Ein "Inaugural Poem for the Country". Amanda Gormans Lesung vor dem Kapitol am 20. Januar 2021 - Mara Genschel: "SKIZZEN ZU EINER GROSSEN REDE" - Julia Schöll: Literatur live ! Poetikvorlesungen und Literaturfestivals als kulturelle Inszenierungen im öffentlichen Raum - Heike Gfrereis: Das Wilde denken? Literatur zwischen Archiv und Augenblick. Oder: Was macht eine Stabsstelle für "Literatur im öffentlichen Raum" am größten deutschen Literaturarchiv, dem Deutschen Literaturarchiv Marbach? - Jan Sauerwald / Doren Wohlleben: Das Literaturmuseum der Zukunft als sozialer und dritter Ort. Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der GRIMMWELT Kassel - Jörg Albrecht / Jenny Bohn / Dominik Renneke: Public & Publikum. Ansätze der Programmarbeit von Burg Hülshoff - Center for Literature - Notizen
(Author portrait)
Doren Wohlleben ist Professorin für Neuere und neueste deutsche Literatur und Literaturvermittlung in den Medien an der Philipps-Universität Marburg, ihre Forschungsschwerpunkte sind Gegenwartsliteratur und Intermedialität, Ethik, Ästhetik und Hermeneutik sowie politische Literatur und Kulturtheorie der Moderne.

最近チェックした商品