Wandlungsdynamiken transnationaler Familien unter Krisenbedingungen : Biographische Perspektiven auf Familienfigurationen zwischen Spanien und Ecuador (2023. 361 S. 210 mm)

個数:

Wandlungsdynamiken transnationaler Familien unter Krisenbedingungen : Biographische Perspektiven auf Familienfigurationen zwischen Spanien und Ecuador (2023. 361 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783966650434

Description


(Text)
Gesellschaftliche Umbrüche bedeuten für Migrierende und ihre Familien eine besondere Herausforderung; zusätzlich zur meist notwendigen Neuaushandlung der Beziehungen nach der Migration eines Familienmitglieds. Die biographisch angelegte Fallstudie untersucht diesen Prozess in grenzübergreifend organisierten ecuadorianischen Familien und schaut besonders auf sich verschiebende Machtbalancen. Die Bedeutung der jüngsten Wirtschaftskrise im Ankunftsland Spanien wird dabei vor dem Hintergrund eines mehrere Jahrzehnte andauernden familialen Wandlungsprozesses erschlossen. Im Ergebnis erweist sich die Krise als weniger einschneidend als zuvor angenommen, wobei die Resilienz familialer Machtverhältnisse als ambivalent bewertet wird.
(Table of content)
1 Einleitung2 Der Forschungsgegenstand Familie aus figurations-, transnationalisierungs- und biographietheoretischer Perspektive2.1 Bedeutung und Struktur von Familie2.2 Familie als Figuration2.3 Transnationale Familien - spezifische Ausprägung der Internationalisierung von Vergesellschaftung2.4 Biographietheoretische Überlegungen2.5 Synthese, Forschungsfragen und theoretisch-konzeptionelle Rahmung3 Lateinamerikanische Familien und Forschungslücken zu transnationalen familialen Wandlungsdynamiken3.1 Familie in Lateinamerika und Ecuador3.2 Diversität der Wandlungsprozesse in transnationalen Familien3.3 Abrupter Wandel der Kontextbedingungen und transnationale Familiendynamiken - die globale Wirtschafts- und Finanzkrise ab 2007/20083.4 Forschungslücke und forschungsleitende Annahmen4 Methodologie und Methoden4.1 Wissenschaftstheoretische Grundlagen4.2 Methodologische Prinzipien (Forschungslogik)4.3 Forschungsprozess und Methoden (Forschungstechniken)5 Kontext5.1 Gesellschaftliche Entwicklungen in Ecuador im 19. und 20. Jahrhundert5.2 Urbanisierungs- und Ansiedlungsprozesse in Guayaquil im 20. und 21. Jahrhundert5.3 Migration aus Ecuador, 1990er Jahre bis 20155.4 Ecuador zwischen 1999 und 20155.5 Rahmenbedingungen im Ankunftsland Spanien bzw. Bilbao in der Autonomen Gemeinschaft Baskenland bis 20085.6 Effekte der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007/2008 6 Fallanalysen6.1 Familie Yaguana (Fam1)6.2 Familie Moncada (Fam2)6.3 Familie Gonzalez (Fam3)6.4 Familie Arancho (Fam4)6.5 Familie Quezada (Fam5)6.6 Familie Morocho (Fam6)7 Zusammenfassung Figurationsprozesse in transnationalen Familien und Individualbiographien7.1 Vertikaler Fallvergleich Familie7.2 Horizontaler Fallvergleich Familie7.3 Fallvergleich Biographien8 Fazit Kontinuität trotz Wandel: Ambivalenzen der Resilienz transnationaler Familien9 Literatur10 Anhang10.1 Legende Familiengenogramme10.2 Interviewprotokoll10.3 Transkriptionsregeln10.4 Transnationale Familien- und Lebensverläufe Familien1, 2, 3, 5
(Text)
When family members migrate internationally, it usually means a deep change in the relationships they maintain with each other. The author examines this process in families organized across borders between Ecuador and Spain. In doing so, the effects of the recent economic crisis in the country of arrival are considered in the light of a process of familial change that has lasted several decades. The particular resilience of familial power relations is thereby evaluated as ambivalent.

最近チェックした商品