Lernarrangements für heterogene Gruppen : Lernprozesse professionell gestalten (2008. 264 S. 21 cm)

個数:

Lernarrangements für heterogene Gruppen : Lernprozesse professionell gestalten (2008. 264 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783781516403

Description


(Short description)
Der Band thematisiert Heterogenität als Gegenstand in der Kindheitsforschung, als Konstrukt in der Pädagogik, als Konzeption in Allgemeiner Didaktik und Unterrichtstheorie ebenso wie empirische Befunde zum guten Unterricht für heterogene Lerngruppen, Konzepte zur Förderung benachteiligter und beeinträchtigter Schülerinnen und Schüler und Überlegungen in den Fachdidaktiken. Darüber hinaus werden Fragen von Heterogenität mit Blick auf das Schulsystem und die Schulkultur kritisch erörtert.
(Text)
Während heterogene Lerngruppen im schulpädagogischen Diskurs oftmals als Chance begriffen werden, sind viele Lehrkräfte auf der Suche nach Möglichkeiten, Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Begabungen, Leistungen, sprachlichen Fähigkeiten und Unterstützungsbedürfnissen angemessen zu gestalten. Hierzu müssen nicht nur Bildungsinhalte begründet ausgewählt, sondern unter der Perspektive, welche Lernprozesse für deren Aneignung notwendig sind - z.B. durch Begriffsbildung, Handlungsaufbau, Operationen, Argumentation - durchdacht werden. Darauf basierend sind unterschiedliche Lernarrangements zu gestalten. Entsprechende Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt der Beiträge von Pädagoginnen und Pädagogen, Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktikern.
Der Band thematisiert Heterogenität als Gegenstand in der Kindheitsforschung, als Konstrukt in der Pädagogik, als Konzeption in Allgemeiner Didaktik und Unterrichtstheorie ebenso wie empirische Befundezum guten Unterricht für heterogene Lerngruppen, Konzepte zur Förderung benachteiligter und beeinträchtigter Schülerinnen und Schüler und Überlegungen in den Fachdidaktiken (Mathematik, Sachunterricht, Deutsch, Sport). Darüber hinaus werden Fragen von Heterogenität mit Blick auf das Schulsystem und die Schulkultur kritisch erörtert.
(Author portrait)
Dr. Christian Palentien ist Professor für Bildung und Sozialisation am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.

最近チェックした商品