Description
(Text)
Sie haben einen morbiden Charme: Die Flugzeugfriedhöfe der Welt. Dieser Bildband zeigt die Schönheit vergehender Technik. Die »Karriere« der Flugzeugfriedhöfe begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als tausende von Militärflugzeugen nicht mehr benötigt wurden. Ideal sind Orte geringer Luftfeuchtigkeit, so gibt es wenig Rost. So können lange Zeit Ersatzteile entnommen werden oder eine WiederIndienststellung erwogen werden. Heute sorgt Corona für eine große Zahl an ausgemusterten Maschinen. Der Bildband zeigt die interessantesten dieser Plätze weltweit.
(Review)
"Sebastian Thoma hat einen wunderbaren Blick für die Schönheit vergehender Technik." fvw TravelTalk
(Author portrait)
Thoma, Sebastian-Traum vom Fliegen durch Vater, der bei der Bundeswehr Hubschrauber flog und Segelflieger war-Nach dem Abitur zwei Semester Studium "Aircraft&Flight Engineering" sowie Ausbildung zum Privatpilot-Auswahltest Deutsche Flugsicherung und Lufthansa bestanden -Abbruch Studium, 1 Jahr als Ramp Agent am Flughafen Hannover gearbeitet-2013 Beginn Fluglotsenausbildung in Langen-seit 2015 Fluglotse in Bremen für den Luftraum Berlin-Flugzeugfotografie als Hobby seit 2008 im Alter von 14 JahrenBerthold, Peter Prof. Dr. Professor Dr. Peter Berthold ist ein seit vielen Jahren international renommierter und bekannter Ornithologe und Verhaltensforscher. Er lehrte an der Universität Konstanz, arbeitete mehrere Jahre im Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen, leitete die Vogelwarte Radolfzell und veröffentlichte eine Vielzahl von Magazinbeiträgen und auch einige Standardwerken über Vögel in Europa.Holicki, Sabine Dr. Sabine Holicki (geboren 1958) ist seit den 1980er Jahren passionierte Wanderin. Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und Marketing-Fachfrau ist im "Hauptberuf" als freiberufliche Beraterin unterwegs. Über die soziale Plattform XING organisiert sie seit 2008 eine sehr aktive Wandergruppe, die "Netwalker Rhein-Main". Ihr Fokus gilt dem abwechslungsreichen Rhein-Main-Gebiet, das sie auch mit ihrem Blog "Wanderportal-Rhein-Main.de" würdigt.