Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen : Ein Brief an die Enkel (4. Aufl. 2020. 112 S. 194.00 mm)

個数:

Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen : Ein Brief an die Enkel (4. Aufl. 2020. 112 S. 194.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783963401367

Description


(Text)

Rita Süssmuth, Familienministerin und Bundestagspräsidentin a. D., zieht Bilanz - aber ihr Blick ist nicht rückwärts-gewandt, sondern richtet sich nach vorn: Sie schreibt an ihre fünf Enkel und alle anderen, die die Zukunft unserer Gesellschaft mitbestimmen. Es ist das persönlichste Buch, das Rita Süssmuth je geschrieben hat.

Rita Süssmuths Politik steht für Menschlichkeit und Achtung, Würde und Mut. Mit diesen Werten hat Rita Süssmuth als Ministerin unmenschliche Entscheidungen verhindert, sich mit den Mächtigen angelegt, Engstirnigkeit und Vorurteile entlarvt - und dabei eines nie verloren: ihren Glauben an die Fähigkeit des Menschen und der Gesellschaft, human zu bleiben. »Einmal mehr aufstehen als hinfallen« lautet ihre persönliche Devise.

Rita Süssmuths Buch ist ein Aufruf an nachfolgende Generationen, ihr Schicksal nicht Blendern, Machtversessenen und Zynikern zu überlassen, sondern für Werte einzustehen und Menschlichkeit möglich zu machen - denn »dieseWelt ist zu schön, um sie den Wahnsinnigen zu überlassen«.

Aus dem Inhalt:
1. Vergesst nicht, woher ihr kommt
2. Sucht den Menschen, nicht seine Schwächen
3. Seid unmodern
4. Hütet euch vor Rattenfängern
5. Habt keine Angst
6. Wer schweigt, stimmt zu
7. Geht euren Weg

(Review)
(...) Bei so vielen Blendern, Großmäulern und Zynikern ist Süssmuths Appell ein wohltuender Aufrüttler: Er ermutigt junge Leute, ihren Weg durchs Leben zu gehen: mutig, kritisch, ohne Angst. Es ist ein Mutmacher-Buch mit der Botschaft: 'Wir sind nicht ohnmächtig, Veränderung zum Besseren ist möglich.' Dieter Klink Badisches Tagblatt 20200930
(Author portrait)

Rita Süssmuth, Jahrgang 1937, gehört zu den angesehensten deutschen Politikerinnen und ist Mitglied der CDU. Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (ab 1986 Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit) und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages. Mit fast zehn Jahren war ihre Amtszeit die drittlängste in der Geschichte des Bundestages.
www.rita-suessmuth.de
Süssmuth, RitaRita Süssmuth, Jahrgang 1937, gehört zu den angesehensten deutschen Politikerinnen und ist Mitglied der CDU. Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (ab 1986 Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit) und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages. Mit fast zehn Jahren war ihre Amtszeit die drittlängste in der Geschichte des Bundestages.www.rita-suessmuth.de