Housing the Temporary : Zugänge zur eigenen Geschichte. Tanz, Performance, Archiv (1. 2023. 200 S. 24 cm)

個数:

Housing the Temporary : Zugänge zur eigenen Geschichte. Tanz, Performance, Archiv (1. 2023. 200 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962333256

Description


(Text)
Wie werden Tanz und Performance Art erinnert? Wer bestimmt, worüber gesprochen, verhandelt und erzählt wird? Welche Rolle spielen dabei lokale Szenen und globale Vernetzungen? Die Herausforderungen und Chancen, die sich mit dem Aufheben ephemerer Kunst und Relikten des Flüchtigen verbinden, sind seit Jahren brisant. Der entstandene Diskurs fächert sich breit auf. Wissenschaftlerinnen aus unterschiedlichen Disziplinen, Künstlerinnen und Kulturschaffende aus verschiedenen Bereichen untersuchen und diskutieren das Münchner Konzept des »Lebendigen Archivs« und diverse Zugänge zur Tanzgeschichtsschreibung. Erinnert wird zudem an die britische Choreografin Rosemary Butcher (1947-2016), deren Arbeit zu einem Kristallisationspunkt der nicht nur deutschen Tanzszene geworden ist. Dabei zeigen sich Mechanismen von kulturpolitischem Erfindungsreichtum, künstlerischer Notwendigkeit, ästhetischer Neuorientierung und kulturellem Gedächtnis. Eingebettet sind die bildliche Dokumentation der Ausstellung »Aus dem eigenen Archiv - 3 Positionen« sowie Reflexionen archivalischen Arbeitens durch die Künstlerinnen Cornelie Müller, Micha Purucker und Christina Ruf.
(Author portrait)
Micha Purucker ist seit 1985 als Choreograf, Dozent und Bewegungscoach tätig und eine zentrale Figur der Münchner Tanzszene.Daniela Rippl ist Literaturwissenschaftlerin und im Kulturreferat der Landeshauptstadt München seit 2000 verantwortlich für den Austausch von Wissenschaft und Kunst sowie seit 2006 auch für die Förderung des zeitgenössischen Tanzes.Katja Schneider ist habilitierte Theater- und Tanzwissenschaftlerin und seit 2019 Professorin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品