Zuhörer auf vier Pfoten. Die Förderung von Lesekompetenz unter Einsatz eines Hundes (2019. 84 S. 220 mm)

個数:

Zuhörer auf vier Pfoten. Die Förderung von Lesekompetenz unter Einsatz eines Hundes (2019. 84 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783961467099

Description


(Text)
Seitdem es Schriftzeichen gibt, verständigen sich Menschen untereinander mit Texten. Heute werden wesentliche Informationen zur Alltagsbewältigung über diese vermittelt und durch Medien verbreitet. In jüngster Zeit sorgt das Internet dafür, dass die ganze Welt für die Nutzer in unmittelbare Reichweite gerät. Aber nur der, der lesen kann, kann diese Informationen auch abrufen und für sich verarbeiten. Die Ausbildung der Lesekompetenz muss deshalb ein primäres Ziel der Schule sein, wenn diese auf das Leben vorbereiten soll.
Studien belegen jedoch, dass bei Schülern im deutschsprachigen Raum weiterhin ein großes Defizit im Bereich der Lesekompetenz besteht. Ein entsprechender Bedarf an Leseförderung ist also indiziert. Die bisher angewandten Versuche, den Mangel zu beheben, waren wenig erfolgreich. Leseförderprogramme mit einem Hund sind in Deutschland noch nicht etabliert. Dabei könnte dieser Ansatz sehr vielversprechend sein, wie der Inhalt dieses Buches zeigt. Denn dem Hund gelingt es, aufgrund seiner besonderen Beziehung zu Kindern, im emotionalen Kern der Schüler anzusetzen, um dann scheinbar mühelos das eigentliche Ziel zu erreichen: Freude am Lesen zu wecken.
(Author portrait)
Kirsten Mössing wurde 1980 im Emsland geboren. Ihr Studium der Sozialarbeit und Sozialpädagogik schloss sie im Jahre 2008 an der Katholischen Fachhochschule in Münster mit dem Diplom ab. 2018 absolvierte sie erfolgreich eine Zusatzausbildung als Fachkraft für Tiergestützte Therapie und Interventionen in Marl.
Der Grundstein für dieses Buch wurde durch die biografischen Erfahrungen der Autorin gelegt. Sie selbst empfand das Lesenlernen als sehr mühsam - aus Buchstaben werden Wörter, diesen langwierigen Prozess stellte sie für sich als Kind in Frage und benötigte viel Durchhaltevermögen zum Erwerb einer entsprechenden Lesekompetenz. Umso mehr solidarisiert sie sich heute mit Kindern und Jugendlichen, welche massiv unter ihrer Leseschwäche leiden. Im Rahmen ihrer langjährigen Tätigkeit im sozialpsychiatrischen Bereich förderte die Autorin betroffene Kinder und Jugendliche und stabilisierte diese emotional. Motiviert von dem Gedanken, den Leselernprozesses durch tiergestützte Interventionen attraktiver zu gestalten, setzte sie sich intensiv mit der Thematik des vorliegenden Buches auseinander.
Heute arbeitet die Autorin mit ihrer Therapiehündin in selbstständiger Tätigkeit und engagiert sich weiterhin für Kinder und Jugendliche, die von einer Leseschwäche betroffen sind.

最近チェックした商品