Serenissimus wünschen Genie : Schillerschauspielkabinettstück in Klang und Sang der Galantik. Schauspieltext und Materialien (2020. 296 S. 21 cm)

個数:

Serenissimus wünschen Genie : Schillerschauspielkabinettstück in Klang und Sang der Galantik. Schauspieltext und Materialien (2020. 296 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783961459650

Description


(Text)
Theater als Gesamtkunstwerk - diesen Anspruch gestaltet das Schauspiel 'Serenissimus wünschen Genie'. Ein epochales Drama über die Künstlerwerdung des Schriftstellers Friedrich Schiller (1759 - 1805) und das Zeitalter der Galantik. Das Verlangen nach Genie und Leistung, in der Kunst wie auf allen Gebieten des Lebens, prägt das antagonistische Verhältnis der Hauptfiguren Friedrich Schiller und Herzog Karl Eugen von Württemberg. Das All-Sparten-Stück für Sprechtheater, Orchester, Gesang, Tanz, Jugendbühne und Puppenspiel verbindet Autorentexte des 18. bis 21. Jahrhunderts zu einer überzeitlichen Erzählung über die deutsche Kultur und Gesellschaft. Das Werk verarbeitet Quellentexte der Gattungen Singspiel, Drama, Roman und Film-Drehbuch, und verbindet sie mit Verfahren der Kontrafaktur, des Pasticchio und der Parodie zu einer prachtvollen Gesamtschau. Das Schauspiel steht für ein 'Theater des Agonismus', das in symbolischer Form das Wettstreben der Menschen um Geltung und gesellschaftliche Hegemonie austrägt. Es spiegelt den politischen Konflikt zwischen kosmopolitischem Absolutismus und patriotischem Republikanismus. Damit leistet der 'Serenissimus' eine Fortschreibung des deutschen Kulturerbes als Kontinuum und geschichtliche Sukzession. Seine Ästhetik leistet eine Restitution der eigenen Geistesgeschichte. - Boris Preckwitz. Schriftsteller. Bücher mit Prosa, Lyrik, Essay und Drama. Studium der Literaturwissenschaft, Politik und Philosophie in Göttingen, Hamburg und London sowie Management in Berlin und Cambridge. Ausgezeichnet mit dem Alfred-Döblin-Stipendium, dem Arbeitsstipendium des Berliner Senats sowie Stadtschreiber-Stipendien in Otterndorf und Dresden. Zuletzt erschien von ihm das Oratorium "Protestantische Passion" (2017) und das Drama "Niobe. Raum im Ausnahmezustand. Staatsaktion in fünf Akten" (2018).

最近チェックした商品