Personalabrechnung und Administration mit SAP ERP HCM (SAP HR) (2018. 152 S. 21 cm)

個数:

Personalabrechnung und Administration mit SAP ERP HCM (SAP HR) (2018. 152 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783960122883

Description


(Text)

Dieser Anwender-Leitfaden möchte vor allem Personalsachbearbeitern das wesentliche Rüstzeug geben, um eine korrekte Personalabrechnung in SAP HCM selbst durchführen zu können. Dies macht sie unabhängig von externen Dienstleistern und verhilft zu mehr Sicherheit im Nachvollziehen der Ergebnisse. Zunächst lernen Sie das Infotypkonzept der SAP und die wichtigsten abrechnungsrelevanten Infotypen wie beispielsweise Basisbezüge, Vermögensbildung, Ergänzende Zahlungen oder Zusatzversorgung näher kennen. Anschließend führt Sie der Autor durch den typischen Ablauf eines SAP-Abrechnungsprozesses mit allen dazu notwendigen Transaktionen. Im Zuge dessen beschreibt er u. a. das Periodenkonzept, den Stellenwert der Lohnarten und die wichtige Funktion "B2A-Manager" für den Austausch von Meldungen mit den Finanzämtern und Sozialversicherungsträgern. Ein besonderes Augenmerk gilt zudem den jährlichen Aktivitäten wie der Überprüfung der Jahresentgeltgrenze, der Gewerbesteuerzerlegung sowie denUrlaubsrückstellungen und Lohnnachweisen für die Berufsgenossenschaft.

Versierten und technikaffineren Sachbearbeitern bietet das Buch am Ende wertvolle Hinweise zu regelmäßig auftretenden Aufgaben in der Systempflege von SAP ERP HCM (SAP HR).

SAP-Personalabrechnung sicher & korrekt ohne externe Dienstleister alle abrechnungsrelevanten Infotypen und Transaktionen B2A-Manager - zentrale Schaltstelle zu den Behörden Tipps und Tricks für Key-User
(Author portrait)
Stefan Endrejat ist Industrietechnologe (Fachrichtung Datentechnik) und hat seit 2003 bei diversen Firmen die SAP-HCM-Module betreut. Mit der Vielzahl begleiteter Projekte eignete er sich ein breites Wissen über die technische Seite des Personalmanagementsystems von SAP und so ziemlich alle zugehörigen Untermodule an.Neben diesem technischen Wissen erwarb er über eine Fortbildung zum Personalfachkaufmann wesentliche Kenntnisse, um auch die Fachabteilungen adäquat unterstützen zu können. Heute betreut Stefan Endrejat das HCM-Modul bei einem mittelständischen, weltweit agierenden Unternehmen in Bayern. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

最近チェックした商品