Variantenkonfiguration in SAP S/4HANA (2021. 232 S. 21 cm)

個数:

Variantenkonfiguration in SAP S/4HANA (2021. 232 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783960120698

Description


(Text)

Die Individualisierung von Produkten bis hin zu kleinsten Losgrößen erfordert ein effizientes Management der Varianz über den gesamten Produktlebenszyklus. Mit der Advanced Variant Configuration Engine (AVC) in S/4HANA Cloud und On-Premise bietet die SAP eine gegenüber der bekannten LO-VC modernisierte Variantenkonfiguration.

Verschaffen Sie sich mit diesem Buch einen praxisnahen Überblick über die wesentlichen Neuerungen und Funktionen der Variantenkonfiguration in SAP S/4HANA. An dem durchgehenden Beispiel einer Pizzeria lernen Sie, wie die AVC die Prozesse in der Produktentwicklung, der Fertigung, dem Vertrieb, Controlling und Service unterstützt. Umgehen Sie dabei redundante Stammdaten, verkürzen Sie die Durchlaufzeit von Angeboten und optimieren Sie den Informationsfluss.

Sie steigen ein mit der Produktmodellierung und dem Aufbau des Regelwerks. Anschließend zeigen Ihnen die Autoren die Modellkonfiguration anhand der beiden häufigsten Szenarien »Configure-to-Order« und »Make-to-Stock« sowie die jeweils passende Systemarchitektur. Weitere zentrale Aspekte sind Echtzeitauswertungen mittels der Komponente Embedded Analytics und die externe Konfiguration über SAP Business Technology Platform (BTP) oder Knowledge Base (KB) zur Einbindung von Kunden bzw. Vertriebspartnern ohne SAP-S/4HANA-System.



Variantenkonfigurationsmodellierung step by step Beschreibung der Prozesse Configure-to-Order und Make-to-Stock Best-Practice-Empfehlungen aus über 40 Jahren Berufserfahrung Einführung Embedded Analytics und externe Sales-Konfiguration
(Author portrait)
Rainer Neumann ist seit 24 Jahren im SAP-Umfeld als Berater und Solution-Architekt tätig. Er befasst sich schwerpunktmäßig mit der Analyse von Produkten und Prozessen, der Abbildung von Produkten mittels Variantenkonfigurationsmodellierung und mit der Integration der Modelle in bestehende Systemlandschaften. Er setzte in diesem Umfeld verschiedene Projekte in unterschiedlichen Branchen erfolgreich um.Dieter Schraad ist seit mehr als 20 Jahren als SAP-Berater und Projektmanager tätig. In dieser Zeit hat er nationale und internationale Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, sowohl aus der Konsum- als auch aus der Investitionsgüterindustrie, bei der Einführung neuer Konfigurationsmodelle oder der Optimierung ihrer bestehenden Modelle beraten und unterstützt. Für die meisten seiner Projekte hat er parallel auch die Verantwortung als Projektmanager übernommen.

最近チェックした商品