Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen X : Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz (2016. 276 S. 210 mm)

個数:

Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen X : Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz (2016. 276 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959080507

Description


(Text)
Moderne Fahrzeuge sind nicht mehr als losgelöste Funktionseinheiten zu sehen, sondern gliedern sich zukünftig mit ihren neuen Assistenzfunktionen, insbesondere im Bereich des hochautomatisierten Fahrens, stärker in eine vernetzte Funktionslandschaft ein. Der Wechsel von der diagnostischen Betrachtung des Fahrzeugs als eigenständige Einheit hin zum Fahrzeug als Bestandteil einer funktionalen Umgebung bringt eine Vielzahl von neuen Herausforderungen aber auch Potentialen mit sich. Die heutige Diagnoseinfrastruktur, gekennzeichnet durch bestehende Technologien und Standards unter anderem bei: Diagnosedaten (ODX), Transportprotokollen (ISOTP, DoIP), Diagnoseabläufen (OTX), Diagnosediensten (UDS) und etablierten Methoden und Standards der On- und Offboarddiagnose (Testersysteme, Eigendiagnose und WWH-OBD) muss erweitert werden. Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträgen werden der aktuelle Stand und die Trends für F&E im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung vorgestellt sowie neue Lösungen erörtert.Inhalt:Diagnose 4.0 - Transparente Fahrzeugflotte für höhere Effizienz und Kundenzufriedenheit - NOODLE: Eine Datenlogger-Umgebung zur hochmobilen Diagnosedatenmessung - DoIP: Evolution oder Revolution der Diagnoseschnittstelle? - BOSCH Connected Powertrain - Remote diagnostics: Fahrzeug und IoT - Ganzheitliche Modularchitektur zur remote Diagnostizierung vernetzter Kraftfahrzeuge - Fortschritte und Chancen im Bereich der Remote-Diagnose von Kraftfahrzeugen durch flexible Schnittstellen und zentralisierte Diagnoselaufzeitsysteme - Gesetzliche OBDII Scan-Tool Diagnose für Nutzfahrzeuge - Untersuchung von Fahrzeugen hinsichtlich des Zustandes ihrer Bauteile und Systeme über die elektronische Fahrzeugschnittstelle nach 29 StVZO - Automatisierter Diagnose-Protokoll-Test basierend auf ODX - OTX in der Produktion: Ein Erfahrungsbericht - Vorteile und Grenzen des Einsatzes von OTX in der Servicediagnose - BMW Group Engine Quick Test - Hochautomatisierte Absicherung der Diagnosefunktionalität während der Softwareentwicklung - After Sales Safety - Funktionale Tests im Feld - Was genau meint der Begriff 'Intelligente Diagnose'? - Herausforderungen für zukünftige Test- und Prüfansätze - Fehlerursachenanalyse durch Integration von Kundendienstdaten und Abweichungsdetektion im Fahrzeugverhalten - Diagnoseoptimierter Entwurf von E/E ArchitekturenDie Interessenten:Spezialisten und Anwender der Bereiche: Systemvernetzung - Software- und Hard-wareentwicklung - Forschung und (Vor-) Entwicklung - Systementwicklung, Applikation und Test - Produktion und Qualitätssicherung - Service und KundendienstDie Herausgeber:Dipl.-Ing. Andreas Unger, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden; IAM GmbH, DresdenUniv.-Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker, Institut für Automobiltechnik Dresden - IAD, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden

最近チェックした商品