Stages (2022. 232 S. mit zahlreichen Farbabbildungen. 27.5 cm)

個数:

Stages (2022. 232 S. mit zahlreichen Farbabbildungen. 27.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959056120

Description


(Text)
Stages zeigt die bedeutendsten Ausstellungen von Pauline Boudry und Renate Lorenz aus dem letzten Jahrzehnt. Boudry und Lorenz inszenieren Konstellationen, sie greifen Momente des Widerstands auf, Songs, Reden, Objekte und das Aufscheinen queerer Verwandtschaft, ein Vorgehen, mit dem sie die Position der Künstler·in verschieben und multiplizieren. In den zahlreichen filmischen Installationen des Duos treten Künstler·innen und Choreograf·innen auf, deren eigene Praktiken in diesen Produktionen deutlich Widerhall finden - genau wie die Objekte: Im zentralen Essay dieses Buchs beschäftigt sich Elizabeth Lebovici mit der Handlungsmacht dieser Dinge, mit ihrer "Rache", die sich unter anderem in denkwürdigen Begegnungen mit und zwischen Haaren, Ketten, Rauch und Mikrofonen äußern. Die Filminstallationen und Skulpturen von Boudry und Lorenz experimentieren mit ästhetischen Formen, die Vorannahmen über liveness, Vergangenheit und Zukunft, den Blick der Kamera, Sichtbarkeit und Opazität infrage stellen und gleichzeitig darauf bestehen, Politiken jenseits von Formaten des Oppositionellen zu erfinden, "die Welt politisch neu zu denken, das Prinzip der Emanzipation hinter sich zu lassen - ein Prinzip, das die koloniale Moderne in Szene gesetzt und der Neoliberalismus als persönliches Risikospiel mit Verlusten und Gewinnen kommerzialisiert hat" (Elizabeth Lebovici). Pauline Boudry und Renate Lorenz leben und arbeiten in Berlin. Övül Ö. Durmusoglu ist eine in Berlin lebende Kuratorin, Autorin und Lehrende.
(Text)

最近チェックした商品