Schiffbruch eines Propheten : Heidegger heute (2017. 218 S. 21 cm)

個数:

Schiffbruch eines Propheten : Heidegger heute (2017. 218 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 218 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783958081321

Description


(Text)

Heidegger, der vielen immer noch als der größte Philosoph des 20. Jahrhunderts gilt, plante die posthume Veröffentlichung der Gesamtausgabe seiner Werke mit der Krönung durch die Schwarzen Hefte (seit 2014). Sie bilden einen radikalisierten Kontrapunkt zu den bereits veröffentlichten Schriften im Sinn eines erneuerten Nationalsozialismus - und selbstverständlich eines flächendeckenden Antisemitismus. Das zwingt nicht nur zu einer neuen Lektüre des gesamten Werks, sondern auch zur Analyse der gegenwärtigen Rezeption, umso mehr als Heidegger mit der Radikalisierung seiner Schüler rechnete. Wenn Heidegger in den Schwarzen Heften das "jüdische Weltkomplott" anprangert und Nazithemen entwickelt, verlässt er das persönliche politische Engagement und kompromittiert die Philosophie. Seine verschlüsselte Sprache vermischt Elemente der Ontologie mit solchen des nationalsozialistischen Idioms, dessen prophetische und millenaristische Dimension er radikalisiert und erneuert.

Ohne unnötige Polemik analysiert Schiffbruch eines Propheten Heideggers Strategie und die der heutigen Heideggerianer und Dekonstruktivisten. Es trägt dazu bei, jene Themen, die das geistige Leben unserer Tage bewegen, genauer zu umreißen. Wie also ist Heidegger, unter Berücksichtigung seiner jüngst veröffentlichten Werke, neu zu lesen? Was sind die Auswirkungen auf die großen Strömungen der Cultural Studies und der Dekonstruktion? Wie können identitäre Rückfälle kritisiert und wie kann eine neue Ethik geschaffen werden? Diese Fragen beherrschen unsere kulturelle und politische Gegenwart.

(Author portrait)

François Rastiers Spezialgebiet ist die Textinterpretation, auch theoretischer und philosophischer Texte. Sein Buch über Primo Levis Gedichte, Ulysse à Auschwitz (Cerf 2005), wurde 2005 mit dem Preis der Fondation Auschwitz ausgezeichnet. Er war darüber hinaus Mitglied einer europäischen Projektgruppe, die sich mit der automatischen Erkennung von rassistischen Webauftritten befasste. Rastier veröffentlichte verschiedene Studien zur Literatur der Vernichtung und zum Genre der Aussagen von Zeitzeuginnen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Semiotik der Kulturen.

最近チェックした商品