Identität und Internet: Die Schattenseiten von Kommunikation und Identitätsbildung im Internet (Bachelorarbeit) (1., Aufl. 2013. 60 S. 220 mm)

個数:

Identität und Internet: Die Schattenseiten von Kommunikation und Identitätsbildung im Internet (Bachelorarbeit) (1., Aufl. 2013. 60 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956840647

Description


(Text)
Das Internet bestimmt wie kein anderes Medium unseren Alltag und unser Leben. Die (Langzeit-)Folgen sind nicht abschätzbar, dennoch zeigen sich in puncto Kommunikation und Identitätsbildung im Internet erste besorgniserregende Tendenzen, die vor allem auf die Veränderung unserer Kommunikationsart zurückzuführen sind. Wir reden nicht mehr von Angesicht zu Angesicht mit unseren Mitmenschen, sondern wir kommunizieren im Internet vorwiegend durch Schriftsprache miteinander. Diese Ausklammerung der physischen Präsenz aus dem Kommunikationsprozess hat jedoch schwerwiegende Folgen auf die Gesellschaft, unser Zusammenleben und auf unser Ich. Kommunikation und Identität werden im Internet zu beliebig manipulierbaren Größen.
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen des Internets als dominantes Kommunikationsmedium sowie deren Einfluss auf unsere Identität mit Hilfe von Jürgen Habermas Theorie des kommunikativen Handelns und versucht Antworten darauf zu geben, wie wir die nötige Internet- und Identitätskompetenz aufbringen können, ohne unser Ich, unsere Identität und die lebensnotwendige Kommunikation mit unseren Mitmenschen aufzugeben.
(Author portrait)
Jan-Christian Hansen, geb. 1982, ist Schriftsteller und freier Autor. Neben mehreren veröffentlichten Kurzkrimis schreibt er vor allem Romane, Krimis, Sachbücher, Science-Fiction und Fantasy, generell ist er aber keinem besonderen Genre zugetan. Basierend auf seinen wissenschaftlichen Arbeiten, die er im Rahmen seines Studiums der Fächer Deutsch und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel geschrieben hat, plant er mehrere Sachbuch-Projekte.

最近チェックした商品