Football Styler (2013. 288 S. 120 Abb. 20 cm)

個数:

Football Styler (2013. 288 S. 120 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783956800047

Description


(Short description)
Um was geht es eigentlich im Fußball? Gute Frage. Die einen werden sagen: Taktik. Die anderen werden sagen: Kampf. Wieder andere werden sagen: Die Viererkette ist Mittel zum Zweck, um Pressing spielen zu können - oder so ähnlich. Reinaldo Coddou H. und Thomas Lötz sind der Meinung, dass Fußball immer auch eine Frage des Stils ist. In ihrem neuen Buch The Style of Football laden die beiden Fußballfreunde den Leser und Betrachter auf eine Zeitreise durch die Ära der großen Styler des Fußballs ein. Jene Typen, die dem Fußball abseits des Rasengevierts eine zweite Dimension hinzufügten: Wichtig war forthin nicht mehr nur "aufm Platz", sondern mindestens genauso wichtig war, wie der Anzug saß und in welchem Club man nach dem Heimsieg ausging. Begonnen hat diese Ära zweifelsohne mit dem Nordiren George Best (R.I.P.), heute heißen die globalen Stilikonen David Beckham oder Cristiano Ronaldo - und in den Jahren dazwischen ist jede Menge Platz für schicke Sportwagen, fesche Girls und harte Drinks. Und wenn manchmal auch ein schlimmer Pelzmantel oder ein aus der Zeit fallender Haarschnitt herausgekommen ist - geschenkt und gerne auch für dieses Buch genommen. Stil ist am Ende ja immer auch eine Frage des Geschmacks.
(Text)
Um was geht es eigentlich im Fußball? Gute Frage. Die einen werden sagen: Taktik. Die anderen werden sagen: Kampf. Wieder andere werden sagen: Die Viererkette ist Mittel zum Zweck, um Pressing spielen zu können - oder so ähnlich. Thomas Lötz ist der Meinung, dass Fußball immer auch eine Frage des Stils ist. In "Football Styler" lädt er den Leser und Betrachter auf eine Zeitreise durch die Ära der großen Ästheten des Fußballs ein. Jene Typen, die dem Fußball abseits des Rasengevierts eine zweite Dimension hinzufügten: Wichtig war forthin nicht mehr nur "aufm Platz", sondern mindestens genauso wichtig war, wie der Anzug saß, welche Automarke man fuhr und in welchem Club man nach dem Heimsieg ausging. Begonnen hat diese Ära zweifelsohne mit dem Nordiren George Best (R.I.P.), heute heißen die globalen Stilikonen David Beckham oder Cristiano Ronaldo - und in den Jahren dazwischen ist jede Menge Platz für schicke Sportwagen, fesche Girls und harte Drinks. Und wenn manchmal auf den von Reinaldo Coddou H. ausgesuchten Motiven auch ein schlimmer Pelzmantel oder ein aus der Zeit fallender Haarschnitt herausgekommen ist - geschenkt und gerne auch für dieses Buch genommen. Stil ist am Ende ja immer auch eine Frage des Geschmacks.