Monumenta Rustica : Streifzüge durch die Geschichte bäuerlicher Kultur im Saar-Niedgau (2019. 320 S. 27 cm)

個数:

Monumenta Rustica : Streifzüge durch die Geschichte bäuerlicher Kultur im Saar-Niedgau (2019. 320 S. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956022098

Description


(Short description)
»Alle beklagen. dass es zu wenige Schwalben in den Dörfern gibt. Kaum einer sieht, dass es auch immer weniger Bauern gibt« (Theresia Croon).Geht tatsächlich eine ganze Kultur in unseren Dörfern dem Ende entgegen?
(Text)
Ackerbau und Viehzucht im Saar-Niedgau blicken auf eine über 7500 Jahre alte Tradition zurück. Schon die ersten sesshaften Menschen siedelten in unserer Region und bearbeiteten das Land. Kelten, Römer, Franken und schließlich der moderne Mensch bauten Häuser, legten Felder, Höfe und Dörfer an. Rodung und Siedlung, Acker und Weide wurden über die Jahrhunderte zur Heimat, Scheune und Stall, Haus und Herd, Familie und Nachbarn zum Geheischnis. In kaum einem anderen Bauwerk findet dieses Lebensgefühl so sehr seinen Ausdruck wie im Lothringerhaus der bäuerlich-dörflichen Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg und im Arbeiterbauernhaus des Industriezeitalters. Dieses Buch führt tief in die Geschichte und ganz dicht heran an die Menschen unserer Heimat. Es lädt ein in die Häuser der Bauern und der Arbeiter, die seit Jahrhunderten unsere Kultur und unsere Dörfer prägen: "Monumenta Rustica".
(Author portrait)
Werner Klemm und Hans-Dieter Eggers waren über Jahrzehnte als Hausärzte in Siersburg für die Versorgung der Patienten im Niedtal und in den Dörfern auf dem Saargau tätig. Kaum ein Mensch aus unserer Gegend, den sie so nicht im Laufe der Jahrzehnte kennengelernt, kaum ein Haus, das sie bei ihren zahlreichen ärztlichen Hausbesuchen nicht betreten haben. In den vergangenen Jahren haben sie - in unterschiedlichen Kooperationen - zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Region herausgebracht, unter anderem die Kalenderreihe »Die Siersburg auf alten Karten« - »Die Römer im Niedtal« - »Künstler sehen das Niedtal« sowie die Bücher »Monumenta Sacra. Weihestätten im Tal der Nied«, »Lothar Kahn. Der Weg ins Exil«, »Nicolaus Custers unfreiwillige Fahrt nach Amerika« und »Memento. Zum Gedenken an die Siersburger Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft«. Während die Autoren im Vorgängerband »Monumenta Sacra« der Geschichte religiöser Stätten im Niedtal nachspürten, haben sie sich nun erneut auf den Weg gemacht - in die Geschichte des bäuerlichen Lebens, zu den Menschen und ihren Häusern auf dem Saar-Niedgau.

最近チェックした商品