- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > judaism
Description
(Text)
Sterbehilfe ist auch im Judentum ein kontrovers diskutiertes Thema. Die Bundestagsdebatte zur neuen Gesetzesregelung hat viele Rabbiner und jüdische Sachverständige veranlasst, Stellung zu beziehen. Im Mai 2015 fand in der Jüdischen Gemeinde Bielefeld und im Palliativzentrum Bielefeld mit Unterstützung der Allgemeinen Rabbinerkonferenz (ARK) und des Zentralrats der Juden in Deutschland eine in Deutschland erstmalige große Tagung statt, um die jüdischen Positionen insbesondere für die deutsche Situation zu sondieren. In den USA und Israel gibt es hierzu bereits eine breit geführte Diskussion.
Mit diesem Band der neuen Reihe Injanim / Kernfragen wird die erste größere deutschsprachige Publikation zu diesem Thema vorgelegt. Rabbiner und Experten nehmen Stellung zu passiver und aktiver Sterbehilfe, assistiertem Suizid, palliativ-medizinischen Erwägungen und der aktuellen Gesetzesregelung. Im Zentrum stehen zugleich jüdisch-religiöse und halachische Positionen über die Menschenwürde des Sterbenden, den Moment des Todes, die Bedeutung des Sterbens und die Entscheidungsnöte der Angehörigen.
(Author portrait)
Klapheck, Elisa
Rabbinerin der Synagogengemeinschaft "Egalitärer Minjan" der jüdischen Gemeinde Frankfurt/Main, Publizistin und Herausgeberin
Probst, Stephan M.
Leitender Oberarzt für Hämatologie, Onkologie, Notfallmedizin und Palliativmedizin am Klinikum Bielefeld, aktiv in der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld
Kucera, Tom
Rabbiner der liberal-jüdischen Gemeinde Beth Schalom in München und promovierter Biochemiker
Wolf, Abraham de
Rechtsanwalt und politisch im jüdischen Leben engagiert, Vorsitzender von Torat HaKalkala, Verein zur Förderung der angewandten jüdischen Wirtschafts- und Sozialethik e.V.
Latasch, Leo
Mitglied im Deutschen Ethikrat, Direktoriumsmitglied des Zentralrates der Juden in Deutschland, Leiter des Rettungsdienstes der Stadt Frankfurt/Main
Schmidt, Kurt
Direktor des Zentrums für Ethik in der Medizin in Frankfurt/Main