Unterwegs zu unserer Vergangenheit : Ein Nach-Lesebuch (1. Auflage. 2019. 114 S. 19 cm)

個数:

Unterwegs zu unserer Vergangenheit : Ein Nach-Lesebuch (1. Auflage. 2019. 114 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955441333

Description


(Text)
Solange wir unterwegs sind, gehen wir unserer Vergangenheit entgegen. Nur von ihr kann man erzählen. Der Autor tut das nicht im Stil einer Biografie oder Zeitgeschichte. Sondern mit einer Textsammlung, die unterschiedliche Themen und Textformen der vergangenen vier Jahre vereint. Persönliche, dienstliche und zeitgeschichtliche Erfahrungen haben in Tagebuchblättern, Aphorismen, Reden oder essayistischen Texten ihren Niederschlag gefunden. Auf diese Weise ist eine Art Lesebuch entstanden, das anregt, unsere je eigene Zeitzeugenschaft zu reflektieren.
(Extract)
Ein Wort zuvorIch gehe zu auf meine Vergangenheit. Wir gehen immer zu auf unsere Vergangenheit. Solange wir unterwegs sind, kommt uns unser Weg entgegen. Nicht weil ich altersentsprechend inzwischen nur noch dem Rückblick verhaftet und an Kommendem uninteressiert wäre. Sondern weil die Zukunft eine Fiktion ist, allemal nur erdacht. Zum Faktum geworden, gehört sie der Vergangenheit an. Als Perfektpartizip zeigt das 'Faktum' schon grammatisch, dass Gegenwart wohl überhaupt nur partizipisch zu begreifen ist: Gehend, liebend, leidend, schlafend, kämpfend - rinnend, verrinnend gerinnt meine Zukunft unter der Hand zur Vergangenheit.Das sich klarzumachen bedeutet nicht, Energie, Leidenschaft oder Neugier verlieren zu müssen, im Gegenteil. Aber unsere 'Vorsicht' im eigentlichen Wortsinne dürfte dann achtsamer werden. Umsichtig nach allen Seiten.Auf den Punkt gebracht scheint mir diese Umsicht in dem kleinen Gleichnis aus dem Lukasevangelium: 'Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, ist nicht geschickt zum Reich Gottes' (Luk 9,62). Zunächst scheint das ja dem historischen wie dem pädagogischen oder psychologischen Verstand zu widersprechen: Rückblicke zu verweigern und Vergangenes zu verdrängen wird sich immer rächen; Repetitio, die Wieder-Her-Holung ist die Mutter allen Lernens. Im Tun des Landwirtes ist das indes nicht angelegt. Vorgestellt wird ja ein Bauer, der einen einfachen Handpflug führt. Furche um Furche unter dem Einsatz seiner ganzen Körperkraft. Um sie nicht krumm werden zu lassen, muss er sich nicht umsehen, wie es das Gleichnis warnend zu unterstellen scheint. Das gestern Gepflügte liegt ja nicht nur hinter, sondern neben ihm. Geradezu als Maßstab für den heute und morgen zu pflügenden Boden. Am Ende der Zeile muss er wenden, was der Bauer im Rücken hatte, steht ihm jetzt vor Augen. Bis zur nächsten Wende. Fortlaufende Wiederholung. Aber mit dem ständigen Gewinn, ein paar Zentimeter Neuland bearbeitet zu haben. Unterwegs in die Zukunft (hier zum Reich Gottes) ist also ein Arbeiten, bei dem Vergangenes und Kommendes hart aneinander liegen. Und sich so fortwährend begegnen.In diesem Sinne ist auch dieses Buch entstanden. Bevorstehendes oder soeben Erlebtes gedanklich zu pflügen, hat in den letzten Dienstjahren in kleineren Texten oder Tagebuchseiten seinen Niederschlag gefunden. Besonders der Weg in den Ruhestand war mir Anlass, diesen entscheidenden Übergang zu reflektieren, zumal ich immer wieder danach gefragt worden bin. Die hier in sieben Kapiteln zusammengestellten Aufzeichnungen umfassen den Zeitraum von 4 Jahren (Herbst 2015-19), drei früher geschriebene Texte habe ich ergänzt. Auf diese Weise ist eine Art Lesebuch entstanden, dessen Themen und Textformen wechseln. Mithin ein Almanach, Kalenderblätter, die in loser Chronologie und allemal nur ausschnittsweise zeigen, was meine Augen gesehen und meine Seele Kraft gekostet hat. Keine großangelegte Zeitgeschichte also, keine Biografie, aber einzelne Furchen, die freilich noch lange nicht abgeerntet sind.

最近チェックした商品