Verlagert - demontiert - ausgeschlachtet. Goldfisch 1944 -1974 : Vom NS-Rüstungsbetrieb zur Maschinenfabrik Diedesheim (Beiträge zur Geschichte des Neckar-Odenwald-Kreises .7) (2018. 296 S. mit 32, zum Teil farbigen Abbildungen. 24 cm)

個数:

Verlagert - demontiert - ausgeschlachtet. Goldfisch 1944 -1974 : Vom NS-Rüstungsbetrieb zur Maschinenfabrik Diedesheim (Beiträge zur Geschichte des Neckar-Odenwald-Kreises .7) (2018. 296 S. mit 32, zum Teil farbigen Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783955050771

Description


(Text)
Bedingt durch die verstärkte Luftoffensive der alliierten Streitkräfte sah sich die Führung des NS-Regimes gezwungen, kriegswichtige Produktionsstandorte zu dezentralisieren oder unter Tage zu verlagern. "Ohne bürokratische Hemmungen"sollte der von Albert Speer und Erhard Milch geleitete "Jägerstab" agieren, um eine kriegsentscheidende Wende herbeizuführen. Die Entscheidung, Fabrikationsstätten in "bombensichere Gebiete" zu verlagern, veränderte das Gesichtzahlreicher Regionen im ländlichen Raum. Die Studie "Verlagert - demontiert - ausgeschlachtet: Goldfisch 1944-1974: Vom NS-Rüstungsbetrieb zur Maschinenfabrik Diedesheim" beleuchtet den unter dem Namen "A8"/Goldfisch codierten Verlagerungsprozess des Daimler-Benz-Flugmotorenwerks Genshagen nach Obrigheim am Neckar und zeigt daran zum einen das enge Zusammenspiel zwischen NS-Regime und deutscher Wirtschaft, zum anderen die Wandlung des strukturschwachen Elzmündungsraumes zur überforderten Region auf.Erstmals findet auch die Nachkriegsgeschichte der aus dem Verlagerungsprojekt hervorgegangenen Goldfisch GmbH eine eingehende Untersuchung. Als Reparationsobjekt Nr. 13 war Goldfisch einer der ersten Rüstungsbetriebe, der von der Sowjetunion im amerikanischen Sektor demontiert wurde. Die sich am Horizont abzeichnende Konfrontation zwischen der UdSSR und den westlichen Alliierten spiegelte sich in der Nachkriegsgeschichte im Elzmündungsraum wider, der zum Abbild globaler und deutscher Geschichte wird.Personell und strukturell findet Goldfisch auch nach 1945 seine Fortsetzung: Als Neuanfang für frühere Daimler-Benz-Mitarbeiter und -Führungspersonen, als geeigneter Standort für die Bundeswehr und als wirtschaftlicher Stabilitätsfaktordes ländlichen Raums - ein Erbe, das bis heute in der Region sichtbar ist.

最近チェックした商品