Südafrika : Alles, was Sie über Südafrika wissen müssen (Länderporträt 8) (2022. 432 S. farbige Abbildungen. 24 cm)

個数:

Südafrika : Alles, was Sie über Südafrika wissen müssen (Länderporträt 8) (2022. 432 S. farbige Abbildungen. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955032210

Description


(Text)
Das Kap der Guten Hoffnung, der Tafelberg, der Kruger-Nationalpark mit seinen Löwen, Elefanten, Nashörnern und Giraffen - Südafrika ist ein Land, das bei vielen Europäern Sehnsuchtsgefühle weckt. Andererseits ist da seine dramatische und dunkle Geschichte: die jahrzehntelange Politik der Apartheid, die erst 1994 durch einen gewaltlosen Übergang überwunden wurde; heute ist Südafrika eine der stabilsten Demokratien des Kontinents.Doch noch ganz andere Dinge verbinden sich mit diesem Land, seien es hochwertige Weine, berühmte Musiker oder hochkarätige Diamanten. Christian Selz, der sich seit seinem Studium mit Südafrika beschäftigt und seit Jahren als freier Journalist in Kapstadt lebt, führt in seinem Buch in alle diese Facetten ein. Er zeichnet Südafrikas Geschichte von der ersten Besiedlung über die Etablierung der Rassentrennung bis zu ihrer Überwindung unter der Führung von Nelson Mandela nach, stellt seine Flora und Fauna, seine Landschaften und Sehenswürdigkeiten vor. Zudem informiert der Autor ausführlich über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie natürlich über die Lebensart und reiche Kultur des Landes am Kap.
(Author portrait)
Christian Selz studierte in den 2000er-Jahren Journalistik mit dem Schwerpunkt Wirtschaft in Bremen und Kapstadt. Nach dem Abschluss seines Studiums 2008 war er ein Jahr lang ehrenamtlich in Port Elizabeth in der Provinz Ostkap für die Organisation Masifunde tätig, die Bildungsprogramme für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Südafrika unterhält. Zwischen 2008 und 2013 arbeitete er als Südafrika-Korrespondent für eine Reihe deutscher Medien. Nach einem dreijährigen Intermezzo in Berlin als Redakteur im Ressort Ausland der Zeitung Junge Welt lebt er seit 2016 wieder als freier Journalist und Buchautor in Kapstadt. 2013 veröffentlichte er einen Reiseführer zu Namibia.

最近チェックした商品