Britannia rules the Rhine : Die britische Rheinlandbesatzung 1918-1926 (Krieg in der Geschichte 119) (2023. 380 S. 10 SW-Abb., 2 Tabellen, 3 Ktn. 235 mm)

個数:

Britannia rules the Rhine : Die britische Rheinlandbesatzung 1918-1926 (Krieg in der Geschichte 119) (2023. 380 S. 10 SW-Abb., 2 Tabellen, 3 Ktn. 235 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506790354

Description


(Text)
Die alliierte Rheinlandbesatzung nach dem Ersten Weltkrieg ist bislang vorwiegend als französisch-deutsche Beziehungsgeschichte erzählt worden. In diesem Buch wird nun erstmals die britische Besatzung in den Fokus gerückt: Auf Grundlage eines umfangreichen Quellenkorpus aus britischen und deutschen Archiven untersucht Benedikt Neuwöhner die Organisation, Praxis und Auswirkungen der britischen Besatzungsherrschaft im Rheinland. Wer waren die Männer, die das Besatzungsregime vor Ort führten? Welche Herrschaftsstrategien und -praktiken wandten sie an, um Kooperationsbereitschaft zu generieren und Widerstand zu minimieren? Neuwöhner rekonstruiert u.a. das Beziehungsgeflecht zwischen den Besatzern und den lokalen Eliten, die Aushandlung von Massenkonflikten und die symbolische Kommunikation der britischen Besatzungsmacht. Hierbei ergeben sich neue Einsichten und Perspektiven, die bislang gängige Vorstellungen von der alliierten Rheinlandbesatzung nach dem Ersten Weltkrieg in Frage stellen. Das Buch wurde mit dem Förderpreis für junge Historiker_innen der Stadt Münster und einem Dissertationspreis der Universität Duisburg-Essen ausgezeichnet.
(Author portrait)
Benedikt Neuwöhner studierte Jura, Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Universität Paderborn und hat zur britischen Rheinlandbesatzung nach dem Ersten Weltkrieg promoviert. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Landesgeschichte der Universität Duisburg-Essen und Gastdozent am Historischen Institut der Universität Wien.

最近チェックした商品