Tintenfrische IV : feel good ink (2021. 120 S. 19 cm)

個数:

Tintenfrische IV : feel good ink (2021. 120 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954611553

Description


(Text)
Mit dem Untertitel »feel good ink«, einer Hommage an einen der erfolgreichsten Songs der Band Gorillaz, kommt sie angerauscht: die vierte Ausgabe der U20-Anthologie-Reihe »Tintenfrische«.19 junge Bühnen-Poetinnen schreiben und reimen über die Dinge, die ihnen auf die Nerven gehen, die unsere Gesellschaft auseinanderbringen, die eine ganze Generation verunsichern, aus denen sie ihre Kraft schöpfen oder für die sie dankbar sind. Sie sind interessiert, kritisch und denken voraus, sie sind kreativ, begabt und bringen frischen Wind auf die vielen Bühnen des deutschsprachigen Raumes.Sophia Szymula und Julius Althoetmar haben als Herausgeberinnen mit viel Liebe die schönsten Texte zusammengeworfen, einen Stundenplan kreiert und bitten euch nun vom Pausenhof in die Klassenräume - denn nächste Stunde ist Poetry Slam!
(Author portrait)
Herold, PhilippPhilipp Herold (1991, Heidelberg) schreibt und spricht. Er schloss ein Studium der Kulturwissenschaft ab und anschließend eine Ausbildung zum Studiosprecher. Der zweifache deutschsprachige Vizemeister im Poetry Slam ist Reihenherausgeber der Anthologie »Tintenfrische« (Lektora) und Initiator des Projekts »7 Tage 7 Gedichte«. 2018 brachte er sowohl sein Soloprogramm »Kulturensohn« auf die Bühne als auch sein Slam-Poetry-Album »Alles zu seiner Zeit« (Lektora) auf den Markt. 2021 veröffentlichte er gemeinsam mit dem Produzenten Björn Gögge die Spoken Word EP »Von hier an«.Szymula, SophiaSophia mag Tapire. Sie hat eine Tapirlampe, Tapirkuscheltiere, ein Tapirbuch, einen Taschentapir und hätte nichts lieber als eine Tapirpatenschaft. Sie mag mehr heiße Schoki, bitte, sagt oft »uff« und würde am liebsten nur Lavendel tragen. Sie ist eine in Kleinschreibung geschriebene Schneise der Verwüstung, aus der Sibylle Berg und Juli Zeh irgendwann einen Bestseller zusammenschreiben, der in der Bahnhofsbuchhandlung ganz oben steht, bitte.Althoetmar, JuliusWenn er nicht auf Slams auftritt, führt Julius ein Doppelleben: Er ist Mathestudent bei Tag ... und auch bei Nacht. Er würde sich deshalb gerne als rationale Person bezeichnen, aber wenn spät abends unausweichlich die existenziellen Zweifel kommen, fragt er sich oft, ob seine Studienwahl wirklich ein Indiz für logischen Verstand oder vielleicht eher für unterbewussten Selbsthass ist.

最近チェックした商品