»... meine besten Schüler sind meistens Juden.« : »Jüdische« Orientalisten, europäisches Judentum und Antisemitismus bei Theodor Nöldeke (1836-1930) (Potsdamer Jüdische Studien 11) (2025. 392 S. 11 Abbildungen. 24.8 cm)

個数:

»... meine besten Schüler sind meistens Juden.« : »Jüdische« Orientalisten, europäisches Judentum und Antisemitismus bei Theodor Nöldeke (1836-1930) (Potsdamer Jüdische Studien 11) (2025. 392 S. 11 Abbildungen. 24.8 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954103386

Description


(Text)
Theodor Nöldeke war einer der bekanntesten und einflussreichsten Orientalisten im Kaiserreich und weit darüber hinaus. Seine Haltung zu Nation, Religion und Wissenschaft bot vielen jüdischen Wissenschaftlern die Chance, sich einen Platz in der Gelehrtenwelt zu sichern. Die Briefe seiner vor allem jüdischen Korrespondenten, zu denen etwa Abraham Geiger oder der Breslauer Professor Siegmund Fraenkel gehörten, geben einen Einblick in deren Lebenswelten, Karrierewege und Herausforderungen und bieten so einen Beitrag zur deutsch-jüdischen Geschichte. Neben dem wissenschaftsgeschichtlich bislang weitgehend unberücksichtigten Handeln und Wirken Nöldekes für jüdische Gelehrte, wird ein weiterer Aspekt beleuchtet: Sein Auftreten im öffentlichen Rahmen. Wie unterschiedlich dies vor allem außerhalb der Wissenschaftswelt wahrgenommen wurde und wie wichtig es für uns heute ist, beide Seiten zusammenzubringen, zeigt dieses Buch.
(Author portrait)
Johanna Maria Nanko, Dr. phil., geb. 1986, studierte in Tübingen Religionswissenschaft, Islamwissenschaft sowie Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients. Nach ihrem Magisterabschluss promovierte sie an der Professur für deutsch-jüdische Geschichte der Universität Potsdam mit einer Forderung durch das Zentrum jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Heute arbeitet sie bei der Agentur für Arbeit im Bereich Rekrutierung internationaler Arbeits- und Fachkräfte.

最近チェックした商品