- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Short description)
Wir hätten die Insel niemals betreten dürfen. Nicht, nachdem wir dieses Brüllen gehört haben. Alles, was man uns über das Experiment erzählt hat, war gelogen. Die Evolution macht keine Fehler. Und sie verzeiht auch keine.
(Text)
'Wir hätten die Insel niemals betreten dürfen. Nicht, nachdem wir dieses Brüllen gehört haben. Alles, was man uns über das Experiment erzählt hat, war gelogen. Die Evolution macht keine Fehler. Und sie verzeiht auch keine.'Botanischer Garten Wien: Überraschend bekommt der Direktor eine neue Mitarbeiterin. Er weiß, dass sie in ihrem letzten Job Ärger hatte, ahnt aber nicht, wie viel sie davon mitbringt. Als ein mächtiger Konzern plötzlich Wien ins Visier nimmt, ist nur noch eines sicher: Das Experiment hätte die Insel niemals verlassen dürfen.
(Extract)
Definition: Grüne Gentechnik nutzt Verfahren, um fremde Gene in das Erbgut von Nutzpflanzen einzuschleusen. Derart gentechnisch veränderte Pflanzen bezeichnet man als transgen.Ganz besonders danke ich den Lobbyisten, die meinen Beratern nahegelegt haben, nicht an diesem Buch mitzuwirken, wodurch sich meine Recherchen entsprechend mühsam gestaltet haben. Danke jenen bedingungslosen Befürwortern der grünen Gentechnik, die mir zu verstehen gegeben haben, dass es besser wäre, wenn ich mir ein anderes Thema suche. Eure Beharrlichkeit hat mich darin bestärkt, dass dieses Buch geschrieben werden muss. Gentechnik ist nichts Schlechtes, darf aber niemals zum Selbstzweck von Konzernen werden, wie das bei der grünen Gentechnik leider oft der Fall ist.
(Author portrait)
Den harten Kern rund um den Wiener Autor Albert Knorr bilden die unermüdlichen Leseratten, die er über das Internet gewinnt, und die ihr Wissen beisteuern. Sie sind es auch, die Werbung für die Bücher machen. Alberts Idee, sich über das Internet Testleser zu suchen, die ihn während des Schreibens begleiten, kam bei den Leseratten sofort gut an. Zu seinen freiwilligen Leseratten zählen Scharfschützen, Mediziner, Sättigungstaucher, Biotechniker, Piloten und Sprengstofftechniker, um nur einige zu nennen. Für seine Bücher hat er mittlerweile mehr Fachwissen und Spezialisten an der Hand als manch anderer Verlag oder Autor. Sie alle helfen freiwillig mit, weil jeder von ihnen dazu beitragen kann und will, die Bücher zu verbessern.Wer bei Google nach Möglichkeiten sucht, um sich als Testleser für Thriller zu bewerben, kommt an Alberts Aufrufen nicht mehr vorbei. Zu seinem Markenzeichen hat Albert die knuffige Leseratte gemacht.