Tor zur Freiheit : Meine ganze Geschichte | Eine bemerkenswerte Frau mit einer bemerkenswerten Geschichte - ein Buch, das inspiriert! (2023. 176 S. 22 Abb. 218 mm)

個数:

Tor zur Freiheit : Meine ganze Geschichte | Eine bemerkenswerte Frau mit einer bemerkenswerten Geschichte - ein Buch, das inspiriert! (2023. 176 S. 22 Abb. 218 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783949582059

Description


(Text)

Dieses Buch erzählt Tugba Tekkals ganze Geschichte. Wir begleiten sie auf ihrem Weg: angefangen in ihrer Kindheit als siebtes von elf Geschwistern in einer jesidisch-kurdischen Großfamilie, hinein in die herausfordernde Schulzeit, auf den Bolzplatz, dann als Profifußballerin in die Stadien. Nichts kann sie aufhalten. Heute schafft sie als Menschenrechtsaktivistin besondere Orte der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Es ist die Geschichte einer großen Leidenschaft für den Sport, aber auch eine Geschichte von Ausgrenzung, Einengung, Diskriminierung und immer wieder der Überwindung von Grenzen. Tugba Tekkal hat niemals aufgegeben. Und nun hilft sie anderen dabei, vor allem Mädchen und Frauen, ihre eigenen Tore zur Freiheit zu öffnen. In Zusammenarbeit mit der SZ-Redakteurin Anna Dreher.

»Kick it like Tugba! Oder: Wie man wird, was man ist.« Düzen Tekkal

Eine bemerkenswerte Frau mit einer bemerkenswerten Geschichte - ein Buch, das inspiriert.


(Review)
»Welche Kraft der Sport verleihen kann, davon handelt die Biografie der früheren Bundesliga-Fußballerin ...« Süddeutsche Zeitung 20231220
(Author portrait)
Tugba Tekkal (_1985) lebt in Köln und Berlin und ist Fußballerin, Trainerin, Sozialunternehmerin und Gründerin. Sie ist kurdisch-jesidischer Abstammung. Sie setzt sich ganz besonders für geflüchtete Mädchen und Frauen ein und rief ihr Herzensprojekt »Scoring Girls« ins Leben. Dort ist sie große Schwester, Nachhilfelehrerin, Berufsberaterin, Vertraute, Integrationshelferin. Zudem engagiert sie sich auch in anderen Projekten der gemeinsam mit ihrer Schwester Düzen Tekkal gegründeten Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help.Anna Dreher (_1989) ist seit 2018 Redakteurin der Süddeutschen Zeitung im Ressort Sport. Sie studierte in Tübingen, San Diego und München und arbeitete bei verschiedenen Print-, Online- und Rundfunkmedien im In- und Ausland. Für den SZ-Sport schreibt sie seit 2010. Ihr Themenschwerpunkt liegt auf der Formel 1 und Fußball. 2022 berichtete sie aus England über die Frauen-EM.
Jagoda Marinic, geboren 1977 in Waiblingen, lebt in Heidelberg. Studium der Germanistik, Politologie und Anglistik in Heidelberg absolviert. Für erste erzählerische Arbeiten erhielt sie 1999 ein Stipendium der Hermann-Lenz-Stiftung.

最近チェックした商品