Der Hof : Erzählung (2020. 64 S. 1 Porträt der Autorin. 21.2 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Hof : Erzählung (2020. 64 S. 1 Porträt der Autorin. 21.2 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,934(本体¥3,577)
  • EDITION A. B. FISCHER(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 16.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 175pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783948114046

Description


(Short description)
Roswitha Schieb erzählt die Geschichte zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die aus Schlesien vertriebene Bäuerin Lieschen und die reiche westdeutsche Bauerntochter Miene bewirtschaften gemeinsam den Schultenhof. Zwei Mentalitäten treffen aufeinander, und müssen doch miteinander auskommen.
(Text)
Zu zweit lebten sie fast vierzig Jahre auf dem großen westfälischen Schultenhof, zusammen wäre schon zu viel gesagt gewesen, so höflich, wie sie sich bis an ihr Lebensende anredeten: Fräulein Lieschen, Fräulein Mine und Sie großgeschrieben, und so unterschiedlich, wie ihre privaten Zimmer aussahen, die ihnen gehörten, die ihnen zugestanden wurden. Und doch teilten sie den Alltag miteinander, aßen zusammen, molken die Kühe von eigener Hand, jeden Tag zwei Mal, morgens und abends, dreizehn große Tiere, diese schönen rotbunten mit den Wirbeln zwischen den Hörnern und den spiegelblanken dunklen Augen, mit ihren großen massigen Leibern, ruhend wie ein Berg, wenn sie im Stroh oder auf der Wiese lagen und wiederkäuten, Leiber, die sich gemächlich jeden Abend in den Stall bewegten. Schwerfällig waren sie und friedfertig, nur vor kleinen kläffenden Hunden sprangen sie erstaunlich flink zur Seite, ansonsten trotteten diese wunderbaren Pflanzenfresserkörper ganz im Einklang mit sich über die Wiese.
O ja, die Welt wäre besser, wenn wir alle Gras fressen könnten und nichts weiter.
(Author portrait)
Schieb, Roswitha
Roswitha Schieb, 1962 geboren in Recklinghausen, lebt als freie Buchautorin, Essayistin und Publizistin in Borgsdorf bei Berlin. Neben Theaterbüchern und Erzählungen veröffentlichte sie etliche kulturhistorische Titel zu Rügen, Berlin, Polen, Schlesien, Breslau, Galizien und Böhmen, u.a. Reise nach Schlesien und Galizien. Eine Archäologie des Gefühls, Berlin 2000 (2. Auflage 2014); Breslau. Augenblicke einer Stadt, Potsdam 2003; Literarischer Reiseführer Breslau, Potsdam 2004 (3. Auflage vorauss. 2020); Die beste Zeit. Eine Erzählung, Reutlingen 2007; Literarischer Reiseführer böhmisches Bäderdreieck Karlsbad, Marienbad und Franzensbad, Potsdam 2016 (2. Auflage 2019); Risse. Dreissig deutsche Lebensläufe, Berlin 2019; Berliner Literatur-Geschichte. Epochen, Werke, Autoren, Schauplätze, Berlin 2019 und Schlesien. Geschichte Landschaft Kultur, Berlin 2020.

最近チェックした商品