Sisyfos Lust : Lauter ewige Lieben. Gedichte (Limitierte Auflage zum 90. Geburtstag des Autors. 2021. 72 S. farbige)

個数:

Sisyfos Lust : Lauter ewige Lieben. Gedichte (Limitierte Auflage zum 90. Geburtstag des Autors. 2021. 72 S. farbige)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783947373659

Description


(Text)
Eine großartiger Gedichtband des Autors von "Die Kinder des Sisyfos". Erasmus Schöfer behandelt die Dialektik der Liebe in fast allen seinen Gedichten: den Anstieg, der sich heiter beschwingt oder mit einer fast tänzelnden Leichtigkeit zeigt, der dann mit dem springenden Absturz vom Gipfel zum Anfang kommt.Die überwiegende Zahl der Gedichte sind aus der Perspektive des Icherzählers, einem Mann, geschrieben. Das Gegenüber, das Gegenunter oder Gegenoben ist eine Frau, die Frau, die Geliebte oder die Geliebthabende. In einigen wenigen Texten versetzt sich der Autor in die Rolle der Frau. Das verrät eine gewisse Vorsicht, einen diskreten Umgang mit dem eigenen Wissen, der eigenen Erfahrung, eine gewisse Ehrlichkeit, die ihn prägte und prägt, der den Mut hat, bei allen Themen, aber besonders dem heiklen Thema der Liebe, der Erotik, offen und frei zu sein. Insofern handelt es sich bei diesem Gedichtband letzten Endes auch um politische Texte.Mit Bildern der Künstlerin Ilse Straeter, Nachwort von Ulrich Straeter.
(Author portrait)
Erasmus Schöfer, 1931 bei Berlin geboren und dort aufgewachsen, hat später in Köln, Freiburg, München, Neuss, in Paris und auf den Inseln Patmos und Ithaka als freier Schriftsteller gelebt. Er arbeitete mehrere Jahre in Berliner und Kölner Fabriken, promovierte in Bonn in Sprachwissenschaft und Philosophie, war einer der Gründer und Vorsitzender des 'Werkkreis Literatur der Arbeitswelt', Mitinitiator und Autor des 'Industrietheater Der Wahre Anton' und Mitarbeiter im Bundesvorstand des Deutschen Schriftstellerverbandes (VS). Er ist seit 1980 Mitglied des Deutschen P.E.N.-Zentrums. Seine zahlreichen literarischen und publizistischen Arbeiten sind in Theatern, Rundfunkanstalten, Verlagen, Zeitschriften und Zeitungen veröffentlicht worden. Erasmus Schöfer lebt seit dreißig Jahren vorwiegend in Köln.

最近チェックした商品