Selbstbestimmung - Wer oder was bestimmt? Über wen oder was? Und wenn ja, wie viel? : Subjektiv erlebte Freiheit und Selbstbestimmung in Palliative Care und Hospizarbeit (Palliative Care professionell 1) (2020. 312 S. Tabellen, Grafiken, Diagramme, Foto. 20 cm)

個数:

Selbstbestimmung - Wer oder was bestimmt? Über wen oder was? Und wenn ja, wie viel? : Subjektiv erlebte Freiheit und Selbstbestimmung in Palliative Care und Hospizarbeit (Palliative Care professionell 1) (2020. 312 S. Tabellen, Grafiken, Diagramme, Foto. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946527343

Description


(Text)
SelbstbestimmungDie Begriffe Freiheit, Autonomie, Selbstständigkeit und Selbstbestimmung werden von Menschen unterschiedlicher Biographie, Professionen oder Kollektiven individuell definiert und verwendet. Dieses Buch ist der Versuch einer begrifflichen Erklärung aus verschiedenen Perspektiven.Wer oder was bestimmt?Wer darf entscheiden oder bestimmen - Ärzte, Pflegende, Zugehörige oder der betroffene Mensch selbst? Wer trägt die Verantwortung für die Entscheidung und deren Konsequenzen? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gibt es?Über wen oder was?Selbstbestimmte Entscheidungen in Palliative Care finden zu Therapien, Therapiezieländerung, Todeswünschen statt. Viel häufiger jedoch sind Pflegende in der täglichen Begleitung schwerkranker Menschen in Dilemma-Situationen zwischen dem Respekt vor der Selbstbestimmung und der Fürsorgeverantwortung. Zwischen Standards und Richtlinien einerseits und Dürfen oder Müssen, Wünschen oder Wollen auf der anderen Seite, bewegen sich Pflegende selten in einer sicheren Wohlfühlzone.Und wenn ja, wie viel?Selbstbestimmung ist begrenzt durch die Bedingungen menschlichen Lebens selbst, durch gesetzliche, ethische oder gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Vorstellungen über die Reichweite und die Grenzen von Freiheit und Selbstbestimmung. Jeder Mensch geht auf individuelle Weise mit den Grenzen seiner Selbstbestimmung um und entwickelt eigene Bewältigungsstrategien.Subjektiv erlebte Freiheit und Selbstbestimmung in Palliative Care und HospizarbeitWie erleben und definieren Menschen in der letzten Lebensphase ihre Selbstbestimmung? Wie können Pflegende in Dilemma-Situationen richtig entscheiden? Wie können Pflegende gemeinsam mit schwerkranken Menschen Selbstbestimmung für alle Beteiligten leben und erleben?
(Author portrait)
Walper, HeikeM.Sc. Palliative Care und Palliativpflegefachkraft; stellvertretende Pflegedienstleitung im Christophorus Hospiz München; zertifizierte Kursleitung (DGP) und Referentin für Palliative Care; Praxisbegleiterin für Basale Stimulation in der Pflege; Autorin: Fachbücher, Artikel in Fachzeitschriften

最近チェックした商品