HalfLife : Maschinen/Organismen - Künstlerische Positionen in Zeiten von Klimawandel und Artensterben (2018. 204 S. 72 Farbabb. 240 mm)

個数:

HalfLife : Maschinen/Organismen - Künstlerische Positionen in Zeiten von Klimawandel und Artensterben (2018. 204 S. 72 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946320166

Description


(Text)
1997 ließ sich Edoardo Kac als erster Mensch in einer radikalen Geste einen Elektro-Chip implantieren. Seine Aktion erregte massive öffentliche Aufmerksamkeit und wurde von Channel 21 live übertragen - zwanzig Jahre später könnte er damit kaum noch eine Diskussion lostreten. Unter dem Stichwort Posthumanismus ist die Hybridisierung der Körper auf dem Weg zur Normalität, und die öffentliche Diskussion hat sich von dystopisch-utopischen Grundsatzfragen weitestgehend auf die Felder juristischer Problemstellungen und Berichterstattung aus den Bio-Wissenschaften verschoben.Unter dem Stichwort Posthumanismus ist die Hybridisierung der Körper auf dem Weg zur Normalität, und die öffentliche Diskussion hat sich von dystopisch-utopischen Grundsatzfragen weitestgehend auf die Felder juristischer Problemstellungen und Berichterstattung aus den Bio-Wissenschaften verschoben.Selbst massive Umweltprobleme wie das Bienensterben sollen durch mechanische Ersatz-Bienen gelöst werden, die die Bestäubung übernehmen. Sollte das biotechnologische Heilsversprechen möglicherweise tatsächlich erfüllbar sein? Aber wie hat sich die künstlerische Reflektion über die Durchlässigkeit zwischen Lebewesen und Mechanik entwickelt? Wie werden die Entwicklungen reflektiert, welche künstlerischen Entwürfe und Gegenentwürfe stehen jetzt zur Debatte?
(Author portrait)
Prof. Dr. Käthe Wenzel ist seit Juni 2016 Professorin für Ästhetische Praxis, Europa-Universität Flensburg; davor Vertretungsprofessur für Art and Art History an der Internationalen Jacobs University Bremen 2012; Gastprofessur und Fulbright Exchange Scholarship an der School of Visual Arts, New York, USA 2009 und 2010. 2003 Promotion über "Fleisch als Werkstoff" (Berlin 2005) bei Prof. Dr. Horst Bredekamp. Studium in Marburg, Florenz und Berlin. Stipendien u.a. Fulbright Exchange Scholar, Böll-Stiftung, NRW Stipendium Kunst-Wissenschaft-Wirtschaft KWW, Karin-Abt-Straubinger-Stiftung, Künstlerdorf Schöppingen, DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst. Öffentliche Sammlungen u.a. Deutsches Technikmuseum Berlin, Investitions- und Strukturbank des Landes Rheinland-Pfalz, Stadtmuseum Oldenburg, Römer-Pelizäus-Museum Hildesheim Grafiksammlung der Stadt Viersen. Mittelrheinmuseum Koblenz, Szént István Kerály Muzeum, Székesfehérvár, HU, Zuckermuseum / Deutsches Technikmuseum, BerlinProf. Dr. phil. Manfred BlohmStudium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

最近チェックした商品